16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nakath, Detlef/Stephan, Gerd Rüdiger (Hrsg.): Entweder es geht demokratisch – oder es geht<br />

nicht. Klaus Höpcke – Kolloquium anlässlich seines 70. Geburtstages (KURT PÄTZOLD –<br />

Heft 163)<br />

Nakath, Detlef: Deutsch-deutsche Grundlagen. Zur Geschichte der politischen und<br />

wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der DDR und der Bundesrepublik in den Jahren von<br />

1969 bis 1982 (STEFAN BOLLINGER – Heft 158)<br />

Nakath, Detlef; Neugebauer, Gero; Stephan, Gerd-Rüdiger (Hrsg.): »Im Kremel brennt noch<br />

Licht«. Die Spitzenkontakte zwischen SED/PDS und KPdSU 1989-1991, Karl Dietz Verlag<br />

Berlin 1998 (STEFAN BOLLINGER – Heft 103/104)<br />

Nakath, Detlef; Stephan, Gerd-Rüdiger: Von Hubertusstock nach Bonn. Eine dokumentierte<br />

Geschichte der deutsch-deutschen Beziehungen auf höchster Ebene 1980-1987, Dietz verlag<br />

Berlin 1995 (STEFAN BOLLINGER – Heft 67)<br />

Narr, Wolf Dieter; Schubert, Alexander: Weltökonomie. Die Misere der Politik, Suhrkamp<br />

Verlag Frankfurt/M. 1994 (ARNDT HOPFMANN – Heft 55)<br />

Narr, Wolf-Dieter; Klaus Vack (ed.): Verfassung. 61 Texte: Ein Lesebuch für die Bürgerin und<br />

den Bürger, Sensbachtal 1991 (tatsächlich: März 1992) (HERMANN KLENNER – Heft<br />

39/40)<br />

Neef, Christian: Ein Land in Bewegung. Berichte zur Perestroika 1985 bis 1989, Buchverlag der<br />

Morgen Berlin 1990 (UWE KLENNER; YVONNE THRON – Heft 4)<br />

Negt, Oskar; Alexander Kluge: Maßverhältnisse des Politischen, S. Fischer Verlag Frankfurt/M.<br />

1992 (HERMANN KLENNER – Heft 35/36)<br />

Nelken, Halina: Freiheit will ich noch erleben. Krakauer Tagebuch, Bleicher Verlag Gerlingen<br />

1996 (GERD KAISER – Heft 78)<br />

Neubert, Ehrhart: Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989, Ch. Links Verlag Berlin<br />

1997 (MANFRED BEHREND – Heft 88)<br />

Neugebauer-Wölk, Monika; Saage, Richard (ed.): Die Politisierung des Utopischen im 18.<br />

Jahrhundert (Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung, Nr. 4), Max Niemeyer Verlag<br />

Tübingen 1996 (HERMANN KLENNER – Heft 75)<br />

Neuhaus, Manfred: Tatsachen und Mutmaßungen über Ernst Ortlepp (KAI AGTHE – Heft 176)<br />

Neuhaus, Manfred; Seidel, Helmut; Diesener, Gerald; Middell, Matthias (Hrsg): »Wenn jemand<br />

seinen Kopf bewußt hinhielt....« Beiträge zu Werk und Wirken von Walter Markov, hrsg.<br />

vom <strong>Rosa</strong>-<strong>Luxemburg</strong>-Verein e.V., Leipzig 1995 (JÖRN SCHÜTRUMPF – Heft 75)<br />

Neurath, Paul Martin: Die Gesellschaft des Terrors. Innenansichten der Konzentrationslager<br />

Dachau und Buchenwald, hg. von Christian Fleck und Nico Stehr, aus dem Englischen von<br />

Hella Beister (ROGER BEHRENS – Heft 195)<br />

Nick, Harry: Marktwirtschaft, Kapitallogik – »kontrollierte Entwicklung«, Schriften<br />

zurpolitischen Bildung – Ökonomie ., hrsg. vom Institut für Politische Bildung des Vereins<br />

Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V., Berlin 1994 (ARNDT HOPFMANN – Heft<br />

45/46)<br />

Niemann-Findeisen, Sören: Weeding the Garden. Die Eugenik-Rezeption der frühen Fabian<br />

Society (THOMAS GONDERMANN – Heft 180)<br />

Niethammer, Lutz (Hrsg.); Der »gesäuberte« Antifaschismus. Die SED und die roten Kapos von<br />

Buchenwald. Dokumente, Akademie Verlag Berlin 1994 (KLAUS DROBUSCH – Heft 56)<br />

Niethammer, Lutz; von Plato, Alexander; Wierling, Dorothee: Die volkseigene Erfahrung. Eine<br />

Archäologie des Lebens in der Industrieprovinz der DDR. 30 biographische Eröffnungen,<br />

Rowohlt Berlin 1991 (THOMAS KOCH – Heft 12)<br />

Nietzscheforschung. Jahrbuch der Nietzsche-Gesellschaft, Bd. 10, hrsg. von Volker Gerhardt<br />

und Renate Reschke (ULRICH BUSCH – Heft 171)<br />

Nikolaewskij, Boris Iwanowitsch: Istorija odnogo predatelja. Terroristy i polititscheskaja polizija<br />

(Die Geschichte eines Verräters. Die Terroristen und die politische Polizei), Isdatelstwo<br />

polititscheskoj literatury Moskwa 1991 (WLADISLAW HEDELER – Heft 11)<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!