16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

staatssozialistisches System in der DDR (IMSF Forschung und Diskussion 7), Stadermann,<br />

Hans-Joachim: Wie der EURO kommt. Das Green Paper der Europäischen Kommission und<br />

die Folgen, Metropolis-Verlag Marburg 1996 (ULRICH BUSCH – Heft 77)<br />

Stahel, Thomas: Wo-Wo-Wonige! Stadt- und wohnpolitische Bewegungen in Zürich nach 1968<br />

(BERND HÜTTNER – Heft 199)<br />

Stalinismus. Neue Forschungen und Konzepte, Stefan Plaggenborg (Hrsg.), Verlag A. Spitz<br />

Berlin 1998 (WLADISLAW HEDELER – Heft 93)<br />

Stalins Briefe an Molotow 1925-1936. Hrsg. von Lars T. Lih, Oleg Naumow und Oleg<br />

Chlewnjuk. Mit einem Vorwort von Robert C. Tucker, Berlin 1996 (ULRICH MÄHLERT –<br />

Heft 84)<br />

Stapelfeldt, Gerhard: Die Europäische Union – Integration und Desintegration, LIT Verlag<br />

Hamburg 1998 (ULRICH BUSCH – Heft 112)<br />

Stapelfeldt, Gerhard: Geschichte der ökonomischen Rationalisierung, LIT Verlag Hamburg 1998<br />

(ULRICH BUSCH – Heft 112)<br />

Stefan Bollinger: Imperialismustheorien. Historische Grundlagen für eine aktuelle Kritik.<br />

(KARL-HEINZ GRÄFE) (Heft 204)<br />

Steffen, Michael: Geschichten vom Trüffelschwein. Politik und Organisation des<br />

Kommunistischen Bundes 1971 bis 1991 (FLORIAN WEIS - Heft 152)<br />

Steffen, Olaf: Die Einführung des Kapitalismus in Russland. Ursachen, Programme und Krisen<br />

der Transformationspolitik, Osteuropa – Geschichte, Wirtschaft, Politik, Bd. 16, Lit Verlag<br />

Hamburg 1997 (HEINZ LAMBARTH – Heft 101)<br />

Steffin, Margarete: »Konfutse versteht nichts von Frauen.« Nachgelassene Texte, Rowohlt<br />

Verlag Berlin 1991 (SABINE KEBIR – Heft 17/18)<br />

Stegemann, Wolfgang: Fürstenberg/Havel – Ravensbrück. Beiträge zur Kulturgeschichte einer<br />

Region zwischen Brandenburg und Mecklenburg, Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Beginn<br />

des 20. Jh.<br />

Stegmaier, Werner: Lévinas (STEPHAN MOEBIUS – Heft 147)<br />

Steinbach, Matthias (Hrsg.): Universitätserfahrung Ost. DDR-Hochschullehrer im Gespräch<br />

(KAI AGTHE – Heft 193)<br />

Steinbach, Matthias, Schlotter, Sven (Hrsg.): Zweimal Amerika. Deutsche Reisetagebücher 1926<br />

und 1990 (KAI AGTHE) (Heft 206)<br />

Steinberger, Nathan: Berlin-Moskau-Kolyma und zurück. Ein biographisches Gespräch über<br />

Stalinismus und Antisemitismus mit Barbara Broggini, Edition ID-Archiv Berlin/Amsterdam<br />

1996 (ULLA PLENER – Heft 72)<br />

Steinitz, Klaus (Hrsg.): Vereinigungsbilanz – Fünf Jahre deutsche Einheit, VSA-Verlag<br />

Hamburg 1995 (GERD FRIEDRICH – Heft 67)<br />

Steinitz, Klaus: Chancen für eine alternative Entwicklung. Linke Wirtschaftspolitik heute<br />

(CHRISTA LUFT – Heft 180)<br />

Steinitz, Klaus: Vom Umbruch zum Aufbruch? Wirtschaftspolitik – Bilanz, Fragen, Vorschläge,<br />

Berlin 1990 (EVELIN WITTICH – Heft 7)<br />

Steinle, Matthias: Vom Feindbild zum Fremdbild. Die gegenseitige Darstellung von BRD und<br />

DDR im Dokumentarfilm. Band 18 der Reihe: CLOSE UP Schriften aus dem Haus des<br />

Dokumentarfilms Stuttgart. (DETLEF KANNAPIN – Heft 164)<br />

Stelzer-Orthofer, Christine (Hrsg.): Arbeitsmarktpolitik in Österreich. Gesellschafts- und<br />

Sozialpolitische Texte, Bd. 9, Linz 1991 (TOM SCHMID – Heft 19/20)<br />

Stephan, Cora: Das Handwerk des Krieges, Rowohlt Berlin Verlag Berlin 1998 (STEFAN<br />

BOLLINGER – Heft 113)<br />

<strong>Stiftung</strong> Entwicklung und Frieden: Globale Trends 1996. Fakten, Analysen, Prognosen, hrsg.<br />

von Igomar Hauchler, Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt/M. 1995 (ARNDT<br />

HOPFMANN – Heft 69/70)Stiglitz, Joseph: Die Chancen der Globalisierung (JÖRG<br />

ROESLER – Heft 200)<br />

Stiglitz, Joseph: Die Schatten der Globalisierung (ARNDT HOPFMANN – Heft 148)<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!