16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Scheer, Hermann: Energieautonomie (JÜRGEN MEIER – Heft 186)<br />

Scheer, Hermann: Zurück zur Politik. Die archimedische Wende gegen den Zerfall der<br />

Demokratie, Piper München 1995 (HORST DIETZEL – Heft 68)<br />

Scheerer, Richard: Bekennende Christen in den evangelischen Kirchen Deutschlands 1966-<br />

1991. Geschichte und Gestalt eines konservativ-evangelikalen Aufbruchs, Haag und Herchen<br />

Frankfurt/M. 1997 (JENS LANGER – Heft 85/86)<br />

Schefold, Bertram (Hrsg.): Exogenität und Endogenität (ULRIKE BUSCH – Heft 146)<br />

Scheler, Wolfgang/Woit, Ernst (Hrsg.): Kriege zur Neuordnung der Welt. Imperialismus und<br />

Krieg nach dem Ende des Kalten Krieges (BERNHARD HEIMANN – Heft 183)<br />

Schelkle, Waltraud; Nitsch, Manfred (Hrsg.): Rätsel Geld. Annäherungen aus ökonomischer,<br />

soziologischer und historischer Sicht, Metropolis-Verlag Marburg 1995 (ULRICH BUSCH –<br />

Heft 72)<br />

Scherer, Klaus-Jürgen; Wasmuth, Ulrike C. (Hrsg.): Mut zur Utopie! Festschrift für Fritz<br />

Vilmar, agenda Verlag Münster 1994 (ARNOLD SCHÖLZEL – Heft 53)<br />

Schindler, Roland W.: Rationalität zur Stunde Null. Mit Hannah Arendt in das 21. Jahrhundert,<br />

Auf der Suche nach der verlorenen Zukunft, Bd. 6, trafo verlag dr. wolfgang weist Berlin<br />

1998 (GERHARD LOZEK – Heft 103/104)<br />

Schindowski, Waldemar/Voß, Elisabeth (Hrsg.): Jahrbuch Nachhaltiges Wirtschaften (ARNDT<br />

HOPFMANN – Heft 143)<br />

Schivelbusch, Wolfgang: Die Kultur der Niederlage. Der amerikanische Süden 1865 –<br />

Frankreich 1871 – Deutschland 1918 (STEFAN BOLLINGER – Heft 153/154)<br />

Schleicher, Ilona: DDR-Solidarität im südlichen Afrika. Auseinandersetzung mit einem<br />

ambivalenten Erbe, hrsg. Vom Solidaritätsdienst-international e.V., Berlin 1999 (ARNDT<br />

HOPFMANN – Heft 102)<br />

Schleichert, Hubert: Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren.<br />

Anleitung zum subversiven Denken, Verlag C.H. Beck München 1997 (ROGER BEHRENS<br />

– Heft 85/86)<br />

SCHMIDT – Heft 39/40)<br />

Schmidt, Günter/Kaufmann, Ulrich: »Ritt über den Bodensee«. Studien und Dokumente zum<br />

Werk des Jenaer Germanisten Joachim Müller (KAI AGTHE – Heft 196)<br />

Schmidt, Michael, Andrea Maurer (Hrsg.): Ökonomischer und soziologischer Institutionalismus<br />

(ULRICH BUSCH – Heft 167)<br />

Schmidt-Bleek, Friedrich: Wieviel Umwelt braucht der Mensch?, Birkhäuser Verlag<br />

berlin/Basel/Boston 1994 (REINHARD GRIENIG – Heft 50)<br />

Schmieder,: Ludwig Feuerbach und der Eingang der klassischen Fotografie. Zum Verhältnis von<br />

Anthropologischem und Historischem Materialismus (JENS-F. DWARS – Heft 195)<br />

Schmitt, Carl: Staat, Großraum, Nomos. Arbeiten aus den Jahren 1916-1969, hrsg., mit einem<br />

Vorwort und Anmerkungen versehen von Günter Maschke, Duncker & Humblot Berlin 1995<br />

(HERMANN KLENNER – Heft 63)<br />

Schneider, Bertrand: Krieg den Hütten. Der Nord-Süd-Skandal: Wie die Industrienationen die<br />

armen Länder ausbeuten, C. Bertelsmann Verlag München 1995 (STEFFEN FLECHSIG –<br />

Heft 77)<br />

Schneider, Eberhard: Rußland auf Demokratiekurs? Neue Parteien, Bewegungen und<br />

Gewerkschaften in Rußland, Ukraine und Weißrußland, Bund-Verlag Köln 1994 (IRINA<br />

HETSCH – Heft 50)<br />

Schneider, Michael: Das Ende eines Jahrhundertmythos. Eine Bilanz des Sozialismus, Verlag<br />

Kiepenheuer & Witsch Köln 1992 (STEFAN BOLLINGER – Heft 41/42)<br />

Schneider, Ulrich: Zukunftsentwurf Antifaschismus. 50 Jahre Wirken der VVN, Pahl-<br />

Rugenstein Verlag Nachfolger Bonn 1997 (MANFRED BEHREND – Heft 90)<br />

Schöler; Uli: »Despotischer Sozialismus« oder »Staatssklaverei«? Die theoretische Verarbeitung<br />

der sowjetrussischen Entwicklung in der Sozialdemokratie Deutschlands und Österreichs<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!