16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Conert, Hansgeorg: Vom Handelskapital zur Globalisierung. Entwicklung und Kritik der<br />

kapitalistischen Ökonomie, Westfälisches Dampfboot Münster 1998 (ARNDT HOPFMANN<br />

– Heft 103/104)<br />

Conrad, Christoph; Kessel, Martin (Hrsg.): Geschichte schreiben in der Postmoderne. Beiträge<br />

zur aktuellen Diskussion, Reclam Verlag Stuttgart 1994 (ROGER BEHRENS – Heft 56)<br />

Corvalán, Luis: Der Zusammenbruch der Sowjetmacht, Dietz Verlag Berlin 1995 (STEFFEN<br />

FLECHSIG – Heft 69/70)<br />

Couvrat, Jean-Francois; Nicolas Pless: Das verborgene Gesicht der Weltwirtschaft, Verlag<br />

Westfälisches Dampfboot Münster 1993 (ARNDT HOPFMANN – Heft 37/38)<br />

Creutz, Helmut : Das Geldsyndrom. Wege zu einer krisenfreien Marktwirtschaft,<br />

Wirtschaftsverlag Langen Müller/Herbig München 1993 (Heft 45/46)<br />

Croft, Andy (Hrsg.): A Weapon in the Struggle. The Cultural History of the Communist Party in<br />

Britain, London Pluto Press 1998 (STEPHAN LIESKE – Heft 101)<br />

Crossover: Regionales Wirtschaften als linke Reformperspektive, Westfälisches Dampfboot<br />

Münster 2000 (HORST DIETZEL – Heft 117)<br />

Crüger, Herbert: Verschwiegene Zeiten. Vom geheimen Apparat der KPD ins Gefängnis der<br />

Staatssicherheit, LinksDruck-Verlag Berlin 1990 (PETER ERLER – Heft 5)<br />

Cujew, Felix: Sto sorok besed s Molotowym (140 Gespräche mit Molotow), Verlagszentrum<br />

»Terra« Moskva 1991 (ELKE SCHERSTJANOI – Heft 19/20)<br />

Czichon, Eberhard, Heinz Marohn: Das Geschenk. Die DDR im Perestroika-Ausverkauf,<br />

PapyRossa Verlag Köln 1999 (STEFAN DOERNBERG – Heft 114)<br />

Czichon, Eberhard: Die Bank und die Macht. Hermann Josef Abs, die Deutsche Bank und die<br />

Politik, PapyRossa verlag Köln 1995 (HARALD LANGE – Heft 58)<br />

Dahle, Wendula (Hrsg.): Die Geschäfte mit dem armen B. B. – Vom geschmähten Kommunisten<br />

zum Dichter »deutscher Spitzenklasse« (Johannes Schillo) (Heft 207)<br />

Daniel Yergin, Joseph Stanislaw: Staat oder Markt. Die Schlüsselfrage unseres Jahrhunderts<br />

(STEFAN BOLLINGER – Heft 150)<br />

Das Kommunistische Manifest (Manifest der Kommunistischen Partei)<br />

Davis, Mike: Die Geburt der Dritten Welt. Hungerkatastrophen und Massenvernichtung im<br />

imperialistischen Zeitalter (ULRICH VAN DER HEYDEN – Heft 193)<br />

de la Cruz, Sor Juana Inés: Der Traum. Spanisch – Deutsch, hrsg. und übersetzt von Alberto<br />

Perrez-Amador und Stephan Nowotnick, Verlag Neue Kritik Frankfurt/M. 1992 (CRISTINA<br />

FISCHER – Heft 72)<br />

de la Cruz, Sor Juana Inés: Die Antwort an Schwester Philotea. Aus dem Spanischen von<br />

Hildegard Heredia, mit einem Essay von Angelo Morino, Verlag Neue Kritik Frankfurt/M.<br />

1991 (CRISTINA FISCHER – Heft 72)<br />

Debiel, Tobias; Nuscheler, Franz (Hrsg.): Der neue Interventionismus. Humanitäre Einmischung<br />

zwischen Anspruch und Wirklichkeit. EINE Welt – Texte der <strong>Stiftung</strong> Entwicklung und<br />

Frieden. Bd. 1, Verlag J.H.W. Dietz Nachfolger Bonn 1996 (STEFAN BOLLINGER – Heft<br />

81/82)<br />

Debrunner, Annelies: Gelebte Wirklichkeit – erträumte Zukunft. Gespräche mit Frauen des<br />

Jahrgangs 57 (RUTH FREY – Heft 185)<br />

Decker, Peter/Hecker, Konrad: Das Proletariat. Politisch emanzipiert – sozial diszipliniert –<br />

global ausgenutzt – nationalistisch verdorben: Die große Karriere der lohnarbeitenden Klasse<br />

kommt an ihr gerechtes Ende (ALJOSCHA JEGODTKA – Heft 159)<br />

Degen, Barbara: Leuchtende Irrsterne – das Branitzer Totenbuch. »Euthanasie« in<br />

einerkatholischen Anstalt (URSULA SCHRÖTER – Heft 185)<br />

Dehl, Oleg: Ot illjuzij k tragedii. Nemeckie emigranty v SSSR v 30e gody, Verlag Neues Leben<br />

Moskau 1997 (ULLA PLENER – Heft 93)<br />

Demirovic, Alex (Hrsg.): Modelle kritischer Gesellschaftstheorie. Traditionen und Perspektiven<br />

der Kritischen Theorie (SARAH DELLMANN – Heft 160)<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!