16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heft 5) Fiehler, Fritz: Die Gesellschaft der Vermögensbesitzer. Über Geld, Chicago und<br />

Milton Friedman (ULRICH BUSCH – Heft 139)<br />

Ferchland, Rainer (Hrsg.): Sozialberichte: Was sie benennen und was sie verschweigen. Studie<br />

des Institutes für Sozialdatenanalyse e. V. Berlin – isda. Texte der <strong>Rosa</strong>-<strong>Luxemburg</strong>-<strong>Stiftung</strong><br />

38 (Hansgünter Meyer) (Heft 213/214)<br />

Filtzer, Donald: Die Chruschtschow-Ära. Aus dem Englischen von Theodor Bergmann,<br />

Internationale Einführungsreihe (hrsg. von Richard Schwarz), Bd. 2, Decaton Verlag Mainz<br />

1995 (WOLFRAM ADOLPHI – Heft 65)<br />

Fischer, Joschka: Die Rückkehr der Geschichte. Die Welt nach dem 11. September und die<br />

Erneuerung des Westens (Jochen Weichold – Heft 179)<br />

Fischer, Joschka: Für einen neuen Gesellschaftsvertrag. Eine politische Antwort auf die globale<br />

Revolution. Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln 1998 (STEFAN BOLLINGER – Heft 97/98)<br />

Fischer-Barnicol, Hans A.: Die Islamische Welt und Europa: kulturelle Verständigung als<br />

politische Herausforderung, W. Kohlhammer Verlag Stuttart/Berlin/Köln 1991<br />

(WOLFGANG SCHWANITZ – Heft 33/34)<br />

Fjodorow, Rafael P.: Wohin geht Rußland? Eine Nation am Scheideweg (Dietz- Taschenbuch,<br />

50), Verlag J.H.W. Dietz Nachfolger Bonn 1993 (WLADISLAW HEDELER – Heft 33/34)<br />

Flassbeck, Heiner, Anthony Giddens, Franziska Wiethold, Klaus Zwickel u.a.: Ein dritter Weg in<br />

das dritte Jahrtausend. Von der Standort- zur Zukunftsdebatte, hrsg. von der Otto- Brenner-<br />

<strong>Stiftung</strong>, VSA-Verlag Hamburg 2000 (HORST DIETZEL – Heft 121/122)<br />

Flassbeck, Heiner/Spiecker, Friederike: Das Ende der Massenarbeitslosigkeit. Mit richtiger<br />

Wirtschaftspolitik die Zukunft gewinnen (Ulrich Busch) (Heft 211)<br />

Fleißner, Peter; Ludwig, Udo: Ostdeutsche Wirtschaft im Umbruch. Computersimulation mit<br />

einem systemdynamischen Modell, Vieweg Braunschweig/Wiesbaden 1992 (KLAUS<br />

STEINITZ – Heft 21/22)<br />

Florath, Bernd; Armin Mitter, Stefan Wolle (Hrsg.): Die Ohnmacht der Allmächtigen.<br />

Geheimdienste und politische Polizei in der modernen Gesellschaft, Ch.Links Verlag Berlin<br />

1992 (STEFAN BOLLINGER – Heft 47/48)<br />

Flores d.Arcais, Paolo: Die Linke und das Individuum. Ein politisches Pamphlet, Verlag Klaus<br />

Wagenbach Berlin 1997 (ROGER BEHRENS – Heft 85/86)<br />

Flug, Martin: Treuhand-Poker. Die Mechanismen des Ausverkaufs, Ch.Links Verlag Berlin 1992<br />

(JÖRG ROESLER – Heft 29/30)Foltin Robert: Und wir bewegen uns doch. Soziale<br />

Bewegungen in Österreich (BERNDHÜTTNER – Heft 184)<br />

Forum Gewerkschaften: Gewinnen durch Verzichten, VSA-Verlag Hamburg 1993 (INGO<br />

SCHMIDT – Heft 45/46)<br />

Foucault, Michel: Geschichte der Gouvernementalität I. Sicherheit, Territorium, Bevölkerung;<br />

Geschichte der Gouvernementalität II. Die Geburt der Biopolitik. Vorlesungen am Collège de<br />

France 1977/78 und 1978/79 (Johannes Scheu – Heft 179)<br />

Fowkes, Ben: Aufstieg und Niedergang des Kommunismus in Osteuropa, Osteuropa- Studien,<br />

Bd. 1, Decaton Verlag Mainz 1994 (STEFAN BOLLINGER – Heft 62)<br />

Frambach, Hans: Arbeit im ökonomischen Denken. Zum Wandel des Arbeitsverständnisses von<br />

der Antike bis zur Gegenwart, (ULRICH BUSCH – Heft 128)<br />

Franke, Siegfried F.: (IR)RATIONALE POLITIK? Grundzüge und politische Anwendungen der<br />

»Ökonomischen Theorie der Politik«, Metropolis-Verlag Marburg 1996 (ARNDT<br />

HOPFMANN – Heft 73/74)<br />

Frankfurt/M. 1991 (MICHAEL THOMAS – Heft 17/18)<br />

Frankfurt/M. 1996 (SIEGFRIED BRESLER – Heft 73/74)<br />

Franklin, Patricia: Schmutziges Geld, Econ-Verlag Düsseldorf/Wien/New York/Moskau 1992<br />

(ULRICH BUSCH – Heft 31/32)<br />

Frei, Norbert: 1968. Jugendrevolte und globaler Protest (Bernd Hüttner) (Heft 213/214)<br />

Freick, Siegfried: Die Währungsreform 1948 in Westdeutschland. Weichenstellung für ein<br />

halbes Jahrhundert (WOLFGANG TRIEBEL – Heft 153/154)<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!