16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pawelka, Peter: Der Vordere Orient und die Internationale Politik, W. kohlhammer Verlag<br />

Stuttart/Berlin/Köln 1993 (WOLFGANG SCHWANITZ – Heft 33/34)<br />

PDS im letzten Jahr der DDR (STEFAN BOLLINGER – Heft 146)<br />

Pehle, Walter H.; Peter Sillem (Hrsg.): Wissenschaft im geteilten Deutschland. Restauration<br />

Perestroika: glasnost’, demokratija, socialism. Bd. 1; Inogo ne dano. Bd. 2 Postizenie,<br />

Perthes, Volker: Geheime Gärten. Die neue arabische Welt (HENNER FÜRTIG - Heft<br />

165/166)<br />

Peter, Lothar: Dogma oder Wissenschaft? Marxistisch-leninistische Soziologie und Peters, Arno:<br />

Computer-Sozialismus (KAY MÜLLER – Heft 134)<br />

Pfau, Werner: Neue Rezepte für untertäniges Denken. Eine Kritik des Radikalen<br />

Konstruktivismus (MARTIN SCHIRDEWAN – Heft 148)<br />

Picht, Georg: Zukunft und Utopie, Verlag Klett-Cotta Stuttart 1992 (HERMANN KLENNER .<br />

Pickshaus, Klaus/Schmitthenner, Horst/Urban, Hans-Jürgen (Hrsg.): Arbeiten ohne Ende.<br />

Neue Arbeitsverhältnisse und gewerkschaftliche Arbeitspolitik (JUSTINE SUCHANEK –<br />

Heft 143)<br />

Pintarits, Sylvia: Macht, Demokratie und Regionen in Europa: Analysen und Szenarien der<br />

Pirker, Theo; Lepsius, M. Rainer; Weinert, Rainer; Herrtle, Hans-Hermann: Der Plan als<br />

Platonow, Andrej: Tschewengur. Die Wanderung mit offenem Herzen. Roman, Verlag Volk<br />

& Plener, Ulla (Hrsg.): Leben mit Hoffnung in Pein. Frauenschicksale unter Stalin,<br />

Frankfurter Plener, Ulla: Helmut Schinkel. Zwischen Vogelers Barkenhoff und Stalins Lager.<br />

Biografie Plener, Ulla: Helmut Schinkel. Zwischen Vogelers Barkenhoff und Stalins Lager.<br />

Biografie Ploetz, Michael: Wie die Sowjetunion des Kalten Krieg verlor. Von der<br />

Nachrüstung zum Podberskin, A.I. u.a. (Hrsg.): Der unbekannte Ruzkoj: Ein politisches<br />

Porträt (russ.), Pohl, Rüdiger (Hrsg.): Herausforderung Ostdeutschland. Fünf Jahre<br />

Währungs-, Wirtschaftsund POLIS (GERD KAISER – Heft 54)<br />

Pollach, Günter, Wischermann, Jörg, Zeuner, Bodo: Ein nachhaltig anderes Parteiensystem.<br />

Poniatowska, Elena: Tinissima – Der Lebensroman der Tina Modotti, Suhrkamp Verlag<br />

Posser, Diether: Anwalt im Kalten Krieg – ein Stück deutscher Geschichte in politischen<br />

Potthoff, Heinrich: Bonn und Ost-Berlin 1969-1982. Dialog auf höchster Ebene und Potthoff,<br />

Heinrich: Die »Koalition der Vernunft«. Deutschlandpolitik in den 80er Jahren, dtv Prantl,<br />

Heribert: Kein schöner Land. Die Zerstörung der sozialen Gerechtigkeit (JAN SURMANN –<br />

Heft 180)<br />

Polzin, Arno: Der Wandel Robert Havemanns vom Inoffiziellen Mitarbeiter zum Dissidenten im<br />

Spiegel der MfS-Akten (ANDREAS HEYER) (Heft 204)<br />

Priddat, Birger P. (Hrsg.): Kapitalismus, Krisen, Kultur (ULRICH BUSCH– Heft 132)<br />

Priddat, Birger P.: Produktive Kraft, sittliche Ordnung und geistige Macht, Metropolis Verlag<br />

Marburg 1998 (ULRICH BUSCH – Heft 117)<br />

Prieß, Lutz; Kural, Václav; Wilke, Manfred: Die SED und der »Prager Frühling« 1968. Politik<br />

gegen einen »Sozialismus mit menschlichem Antlitz« (Studien des Forschungsverbundes<br />

SED-Staat an der Freien Universität Berlin – hrsg. von Klaus Schroeder und Manfred Wilke),<br />

Akademie Verlag Berlin 1996 (STEFAN BOLLINGER – Heft 79)<br />

Prisching, Manfred: Bilder des Wohlfahrtsstaates, Metropolis-Verlag Marburg 1996 (ULRICH<br />

BUSCH – Heft 83)<br />

Profile und Beziehungen von Parteien in ostdeutschen Kommunen. Ergebnisse einer PROKLA<br />

1995, Heft 100 (ARNDT HOPFMANN – Heft 62)<br />

Prokop, Siegfried (Hrsg.): Die kurze Zeit der Utopie: Die »zweite« DDR im vergessenen Jahr<br />

1989/90, Elefanten Press Berlin 1994 (RÜDIGER BEETZ – Heft 47/48)<br />

Prokop, Siegfried (Hrsg.): Ein Streiter für Deutschland. Das Wolfgang-Harich- Gedenk-<br />

Kolloquium am 21. März 1996 im Ribbeck-Haus zu Berlin, edition ost Berlin 1996<br />

(MANFRED BEHREND – Heft 76)<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!