16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freud Songbook Theweleit, Klaus: Friendly Fire. Deadline-Texte (BENJAMIN<br />

MOLDENHAUER – Heft 198)<br />

Freystedt, Volker/Bihl, Eric: Equilibrismus – Neue Konzepte statt Reformen für eine Welt<br />

imGleichgewicht (JÜRGEN MEIER – Heft 191)<br />

Fricke, Werner (Hrsg.): Zukunft des Sozialstaats. Jahrbuch Arbeit und Technik 1995, Verlag<br />

Friedmann, Ronald: Ulbrichts Rundfunkmann. Eine Gerhart-Eisler-Biographie (HORST<br />

HELAS) (Heft 206)<br />

Friedrich, Walter/Förster, Peter/Starke, Kurt (Hrsg.): Das Zentralinstitut für Jugendforschung<br />

Leipzig 1966-1999. Geschichte, Methoden, Erkenntnisse (STEFAN BOLLINGER – Heft<br />

133)<br />

Friedrichs, Jürgen: Sozialwissenschaftliche Dissertationen und Habilitationen in der DDR 1951-<br />

1991. Eine Dokumentation, Walter de Gruyter Verlag Berlin/New York 1993 (HELMUT<br />

STEINER – Heft 31/32)<br />

Frindte, Wolfgang: Inszenierter Antisemitismus. Eine Streitschrift (HELMUT METZLER – Heft<br />

199)<br />

Fritsch, Michael; Thomas Wein, Hans Jürgen Ewers: Marktversagen und Wirtschaftspolitik.<br />

Mikroökonomische Grundlagen staatlichen Handelns, Verlag Franz Vahlen München 1993<br />

(ULRICH BUSCH – Heft 49)<br />

Fritsche, K, (Hrsg.)<br />

Fromm, Eberhard: Meister der deutschen Sprache – Zeitzeugen des 20. Jahrhunderts. Die<br />

deutschsprachigen Literaturnobelpreisträger von Mommsen bis Grass (Studien zur Anatomie<br />

des deutschen Intellektuellen)(ALFRED LOESDAU – Heft 173)Funk, Rainer: Ich und Wir –<br />

Psychoanalyse des postmodernen Menschen (JÜRGEN MEIER – Heft 174)<br />

Funk, Rainer: Erich Fromms kleine Lebensschule (Jürgen Meier) (Heft 213/214)<br />

Funke, Hans-Günter: Reise nach Utopia. Studien zur literarischen Utopie vom XVI. bis zum<br />

Gallas, Andreas: Politische Interessenvertretung von Arbeitslosen. Eine theoretische und<br />

empirische Analyse, Bund-Verlag Köln 1994 (FRIEDHELM WOLSKI-PRENGER – Heft<br />

52)<br />

Ganßmann, Heiner: Geld und Arbeit: Wirtschaftssoziologische Grundlagen einer Theorie der<br />

modernen Gesellschaft, Campus-Verlag Frankfurt/New York 1996 (ULRICH BUSCH – Heft<br />

79)Ganßmann, Heiner: Politische Ökonomie des Sozialstaats. Einstiege. Grundbegriffe der<br />

Sozialphilosophie und Gesellschaftstheorie, Band 10 (CHRISTIAN BRÜTT– Heft 141/142)<br />

Garros, Véronique; Natalija Korenewskaja, Thomas Lahusen (Hrsg.): Das wahre Leben.<br />

Tagebücher aus der Stalinzeit. Aus dem Russischen von Barbara Conrad und Vera Stutz-<br />

Bischitzky, Rowohlt Berlin 1998 (WLADISLAW HEDELER – Heft 96)<br />

Gehrke, Bernd, Wolfgang Rüddenklau (Hrsg.): – das war doch nicht unsere Alternative. DDR-<br />

Oppositionelle zehn Jahre nach der Wende, Verlag Westfälisches Dampfboot Münster 1999<br />

(STEFAN BOLLINGER – Heft 119)<br />

Gehrken, Gerd: Manager. Die Helden des Chaos: Wenn alle Strategien versagen, Econ- Verlag<br />

Düsseldorf/Wien/New York/Moskau 1992 (GÜNTER KRÖBER – Heft 25/26)<br />

Gellermann, Hermann: Stefan Heym. Judentum und Sozialismus. Zusammenhänge und<br />

Probleme in Literatur und Gesellschaft (MARTIN GEGNER – Heft 160)<br />

General, Regina; Michael Jäger (Hrsg.): MARX MEGA OUT? Streitgespräche, Elefanten Press<br />

Berlin 1994 (THOMAS MARXHAUSEN – Heft 47/48)<br />

Gerhard, Ute (Hg.): Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur<br />

Gegenwart, Verlag C.H. Beck München 1997 (CHARLOTTE KLENNER – Heft 87)<br />

Gerken, Lüder/Schick, Gerhard (Hrsg.): Grüne Ordnungsökonomik: Eine Option moderner<br />

Wirtschaftspolitik? (JOCHEN WEICHOLD – Heft 146)<br />

Gerlach, Jochen: Ethik und Wirtschaftstheorie (ULRICH BUSCH – Heft 164)<br />

Gerschlager, Caroline/Paul-Horn, Ina (Hrsg.): Gestaltung des Geldes Michael North:<br />

Kommunikation, Handel, Geld und Banken in der frühen Neuzeit (ULRICH BUSCH– Heft<br />

133)<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!