16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vertrauliche Kanäle. Darstellung und Dokumente (Archiv für Sozialgeschichte. Villain, Jean:<br />

Die Revolution verstößt ihre Väter, Zytglogge, Bern 1990 (SABINE KEBIR – Heft 10)<br />

Vilmar, Fritz (Hrsg.): Zehn Jahre Vereinigungspolitik. Kritische Bilanz und humane<br />

Alternativen, Band 1, trafo verlag dr. wolfgang weist Berlin 2000 (SIEGFRIED PROKOP –<br />

Heft 120)<br />

Volkov, Shulamit: Die Juden in Deutschland 1780-1918. Enzyklopädie deutscher Geschichte,<br />

Band 16, R. Oldenbourg Verlag München 1994 (ROBERT KATZENSTEIN – Heft 53)<br />

von Bordes, Maria: Euer Name lebt. Zur Geschichte der Juden in der Region Bersenbrück,<br />

Rasch Verlag Bramsche 1997 (FRITZ VILMAR – Heft 106)<br />

von Karl Marx und Friedrich Engels. Von der Erstausgabe zur Leseausgabe. Mit einem<br />

Editionsbericht von Thomas Kuczynski (Schriften aus dem Karl-Marx-Haus Trier, Nr. 49),<br />

Karl-Marx- Haus Trier 1995 (FRANÇOIS MELIS – Heft 65)<br />

von Oertzen, Peter: Demokratie und Sozialismus zwischen Politik und Wissenschaft, hrsgg. von<br />

Michael Buckmiller, Gregor Kritidis und Michael Vester (MICHAEL ROHR – Heft 172)<br />

von Saldern, Adelheid (Hrsg.): Stadt und Kommunikation in bundesrepublikanischen<br />

Umbruchszeiten (JOACHIM TESCH – Heft 197)<br />

von Schell, Thomas/Seltz, Rüdiger: Inszenierungen zur Gentechnik (KILIAN HEERKLOSS–<br />

Heft 131)<br />

von Zglinicki, Claudia:Ich, Prinzessin Viola. Ein altes Haus und seine Besetzer, Aufbau<br />

Taschenbuch Verlag 1995 (MARION KUNZE – Heft 63)<br />

VW-Auto 5000: Ein neues Produktionskonzept. Die deutsche Antwort auf den Toyota-Weg?<br />

Eine Studie des Soziologischen Forschungsinstituts (SOFI)<br />

Wagenknecht, Sahra (Hg): Aló Presidente, Hugo Chávez und Venezuelas Zukunft<br />

(CHRISTIANE SCHULTE – Heft 168)<br />

Wagenknecht, Sahra: Die Mythen der Modernisierer (HORST DIETZE - Heft 138)<br />

Walk, Heike/Boehme, Nele (Hrsg.): Globaler Widerstand. Internationale Netzwerke auf der<br />

Suche nach Alternativen im globalen Kapitalismus (FRIEDHELM WOLSKI-PRENGER -<br />

Heft 152)<br />

Walke, Anika: Jüdische Partisaninnen. Der verschwiegene Widerstand in der Sowjetunion (Gerd<br />

Kaiser) (Heft 209)<br />

Weber, Hermann und Gerda: Leben nach dem »Prinzip links«. Erinnerungen aus fünf<br />

Jahrzehnten (FLORIAN WILDE – Heft 201/202)<br />

Weber, Hermann/Herbst, Andreas: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis<br />

1945 (MARTIN SCHIRDEWAN – Heft 182)<br />

Weber, Hermann/Mählert, Ulrich/Bayerlein, Bernhard H./Dähn, Horst/Faulenbach, Bernd/<br />

Foitzik, Jan/Neubert, Ehrhar/Wilke, Manfred (Hrsg.): Jahrbuch für historische<br />

Kommunismusforschung, Bd. 2004 (REINER TOSSTORFF – Heft 180)<br />

Weber, Hermann/Mählert, Ulrich/Bayerlein, Bernhard H./Dähn, Horst/Faulenbach,<br />

Bernd/Foitzik, Jan/Neubert, Ehrhart/Wilke, Manfred (Hrsg.): Jahrbuch für Historische<br />

Kommunismusforschung (REINER TOSSTORFF – Heft 193)<br />

Weber, Hermann: Damals als ich Wunderlich hieß. Vom Parteihochschüler zum kritischen<br />

Sozialisten (MICHAEL HERMS – Heft 145)<br />

Weber, Hermann; Mählert, Ulrich (Hrsg.): Terror. Stalinistische Parteisäuberungen 1936- 1953,<br />

Paderborn/München/Wien/Zürich/Schöningh 1998 (WLADISLAW HEDELER Heft 95)<br />

WechselWirkung 1995, Heft 75 (GERD BEDSZENT – Heft 62)<br />

Wehling, Hans-Georg (Hrsg.): Deutschland Ost – Deutschland West. Eine Bilanz (ULRICH<br />

BUSCH – Heft 145)<br />

Wehner, Burkhard: »Das Fiasko im Osten«, Metropolis-Verlag Marburg 1991 (LEO MACHÉ-<br />

SUNIZA – Heft 23/24)<br />

Weingarten, Michael: Wissenschaftstheorie als Wissenschaftskritik. Beiträge zu einer<br />

kulturalistischen Wende in der Philosophie, Pahl-Rugenstein Nachfolger Bonn 1998<br />

(REINHARD MOCEK – Heft 105)<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!