16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(1917 bis 1929), 2 Bde., Lit Verlag Münster/Hamburg 1990 (JÜRGEN KUCZYNSKI – Heft<br />

19/20)<br />

Schönbohm, Jörg: Zwei Armeen und ein Vaterland. Das Ende der Nationalen Volksarmee, Sieler<br />

Verlag Berlin 1992 (JOACHIM SCHUNKE – Heft 25/26)<br />

Schöncke, Manfred; Marx-Engels-<strong>Stiftung</strong> e.V., Wuppertal (Hrsg.): Karl und Heinrich Marx und<br />

ihre Geschwister. Lebenszeugnisse – Briefe – Dokumente, Pahl-Rugenstein Verlag<br />

Nachfolger Bonn 1993 (THOMAS MARXHAUSEN – Heft 39/40)<br />

Schöneburg, Volkmar (Hrsg. ): Philosophie des Rechts und das Recht der Philosophie.<br />

Festschrift für Hermann Klenner, Peter Lang Verlag Frankfurt/M./Berlin/New<br />

York/Paris/Wien 1992 (THOMAS LORENZ – Heft 21/22)<br />

Schorlemmer, Friedrich: Worte öffnen Fäuste. Die Rückkehr in ein schwieriges Vaterland,<br />

Kindler Verlag München 1992 (FRIEDERUN FESSEN – Heft 39/40)<br />

Schramm, Carola/Elsner, Jürgen: Dichtung und Wahrheit. Die Legendenbildung um Ernst Busch<br />

(Wilfriede Otto) (Heft 215)<br />

Schreiner, Otmar: Arbeit für alle? Wege aus der Arbeitslosigkeit, Bund-Verlag Köln 1994<br />

(FRIEDHELM WOLSKI-PRENGER – Heft 56)<br />

Schröter, Lothar (Hrsg.): Europa und Militär. Europäische Friedenspolitik oder Militarisierung<br />

der EU? (BERNHARD HEIMANN – Heft 177/178)<br />

Schubert, Klaus/Klein, Martina: Das Politiklexikon (FRIEDHELM WOLSKI-PRENGER – Heft<br />

161)<br />

Schui, Herbert; Spoo, Eckart (Hrsg.): Geld ist genug da. Reichtum in Deutschland. Unter<br />

Mitarbeit von Rainer Butenschön, Friedrich Heckmann und Heinz in der Wiesche (Distel<br />

Hefte – Beiträge zur politischen Bildung, Bd. 30), Distel Verlag heilbronn 1996<br />

(FRIEDHELM WOLSKI-PRENGER – Heft 81/82)<br />

Schulte, Günter: Kennen Sie Marx? Kritik der proletarischen Vernunft, Campus Verlag<br />

Frankfurt/M./New York 1992 (THOMAS MARXHAUSEN – Heft 43/44)<br />

Schumacher, Ernst: Ein bayrischer Kommunist im doppelten Deutschland. Aufzeichnungen des<br />

Brechtforschers und Theaterkritikers in der DDR 1945-1991. Herausgegeben, eingeleitet und<br />

kommentiert von Michael Schwartz (Fritz Rödel) (Heft 208)<br />

Schumacher, Kurt in der »Schwäbischen Tagwacht« über Demokratie und Kommunisten.<br />

Aufsätze und Redeberichte (1926-1933). Ausgewählt und kommentiert von Ulla Plener, trafo<br />

verlag dr. wolfgang weist Berlin 1995 (KLAUS KINNER – Heft 79)<br />

Schumann, Michael/Kuhlmann, Martin/Sanders, Frauke/Sperling, Hans Joachim (Hrsg.)<br />

Schumann, Michael: Hoffnung PDS. Reden, Aufsätze, Entwürfe 1989-2000 (WERNER ABEL –<br />

Heft 167)<br />

Schumann, Michael: Metamorphosen von Industriearbeit und Arbeiterbewusstsein (MARCUS<br />

SCHWARZBACH – Heft 163)<br />

Schürer, Gerhardt: Gewagt und verloren. Eine deutsche Biografie, Frankfurter Oder Editionen<br />

Frankfurt (Oder) 1996 (HERBERT WOLF – Heft 68)<br />

Schwarz, Wolfgang: Brüderlich entzweit. Die Beziehungen zwischen der DDR und der CSSR<br />

1961-1968 (Stefan Bollinger – Heft 179)<br />

Schwarzkopf, H. Norman: Man muß kein Held sein. Die Autobiographie, C. Bertelsmann Verlag<br />

München 1992 (WOLFRAM ADOLPHI – Heft 29/30)<br />

Schwendter, Rolf: Utopie. Überlegungen zu einem zeitlosen Begriff, Edition ID- Archiv Berlin-<br />

Amsterdam 1994 (HANNA BEHREND – Heft 97/98)<br />

Seeßlen, Georg/Metz, Markus: Krieg der Bilder – Bilder des Krieges. Abhandlung über die<br />

Katastrophe und die mediale Wirklichkeit (PAUL C. MARTIN – Heft 139)<br />

Seidel, Helmut: Johann Gottlieb Fichte zur Einführung, Junius Verlag Hamburg 1997<br />

(GOTTFRIED STIEHLER – Heft 91/92)<br />

Seidel, Helmut: Spinoza zur Einführung, Junius Verlag Hamburg 1994 (GOTTFRIED<br />

STIEHLER – Heft 52)<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!