16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herr, Hansjörg; Kurt Hübner (Hg.): Der »lange Marsch« in die Marktwirtschaft. Entwicklungen<br />

und Erfahrungen in der VR China und Osteuropa, edition sigma Berlin 1999 (ARNDT<br />

HOPFMANN – Heft 109/110)<br />

Herres, Jürgen: 1848/49. Revolution in Köln, Janus Verlagsgesellschaft Köln 1998 (WALTER<br />

SCHMIDT – Heft 113)<br />

Hertle, Hans-Hermann/ Jarausch, Konrad H. (Hrsg.): Risse im Bruderbund. Die Gespräche<br />

Honecker – Breshnew 1974 bis 1982 (JOCHEN ČERNY) (Heft 205)<br />

Hertzfeldt, Hella/Schäfgen, Katrin (Hrsg.): Demokratie als Idee und Wirklichkeit (NINA<br />

NEUHAUS – Heft 163)<br />

Herzig, Arno u.a. (Hrsg.): »Der kühnen Bahn nun folgen wir...« Ursprünge, Erfolge und Grenzen<br />

der Arbeiterbewegung in Deutschland, Bd. 1: Entstehung und Wandel der deutschen<br />

Arbeiterbewegung, Reidar-Verlag Hamburg 1989 (PETER POHLENZ – Heft 8)<br />

Herzog, Rudolph: Heil Hitler, das Schwein ist tot! Lachen unter Hitler – Komik und Humor im<br />

Dritten Reich (ECKART SCHÖRLE) (Heft 206)<br />

Heuer, Uwe-Jens: Im Streit. Ein Jurist in zwei deutschen Staaten (NORBERT PODEWIN – Heft<br />

143)<br />

Heumann, Hans-Dieter: Deutsche Außenpolitik jenseits von Idealismus und Realismus. Mit<br />

einem Vorwort von Hans-Dietrich Genscher (STEFAN BOLLINGER – Heft 153/154)<br />

Hexelschneider, Erhard: <strong>Rosa</strong> <strong>Luxemburg</strong> und die Künste. (MICHAELWEGNER – Heft 163)<br />

Heyer, Andreas: Die Utopie steht links! Ein Essay (MARTIN D’IDLER – Heft 189/190)<br />

Hickel, Rudolf/Strickstrock, Frank: Brauchen wir eine andere Wirtschaft? (HERBERT JAUCH –<br />

Heft 144)<br />

Hildermeier, Manfred: Die Sowjetunion 1917-1991. (Oldenbourg Grundriß der Geschichte –<br />

Hrsg. von Jochen Bleicken, Lothar Gall, Herrmann Jakobs. Bd. 31) (STEFAN BOLLINGER<br />

– Heft 157)<br />

Hilmes, Oliver: Die Herrin des Hügels. Das Leben der Cosima Wagner (Kai Agthe) (Heft 212)<br />

Hinkelammert, Franz J./Mora, Henry M.: Coordinacion social del trabajo, mercado y<br />

reproducción de la vida humana (VICTORIA KENDLER – Heft 158)<br />

Hinkelammert, Franz J.: Der Schrei des Subjekts. Vom Welttheater des Johannesevangeliums<br />

zu den Hundejahren der Globalisierung (MICHAEL BRIE – Heft 136)<br />

Hinrichs, Wilhelm/Priller, Eckhard (Hrsg.): Handeln im Wandel. Akteurskonstellationen in der<br />

Transformation (ULRICH BUSCH – Heft 146)<br />

Hirsch, Joachim/Kannankulam, John/Wissel, Jens (Hrsg.): Der Staat der Bürgerlichen<br />

Gesellschaft. Zum Staatsverständnis von Karl Marx (Hermann Klenner) (Heft 218)<br />

Hirsch, Joachim: Der nationale Wettbewerbsstaat. Staat, Demokratie und Politik im globalen<br />

Kapitalismus, Edition ID-Archiv Berlin/Amsterdam 1995 (ARNDT HOPFMANN – Heft 64)<br />

Hirsch, Joachim; Roth, Roland: Das neue Gesicht des Kapitalismus, VSA-Verlag Hamburg 1986<br />

(HORST HANDKE – Heft 17/18)<br />

Hobsbawm, Eric: Gefährliche Zeiten. Ein Leben im 20 Jahrhundert (PETER ULLRICH – Heft<br />

174)<br />

Hodos, Georg Hermann: Schauprozesse. Stalinistische Säuberungen in Osteuropa 1948-54,<br />

LinksDruck Verlag Berlin 1990 (ANDRÉ FECHNER – Heft 3)<br />

Hoeges, Dirk: Niccolò Machiavelli. Dichter – Poeta. Mit sämtlichen Gedichten,<br />

deutsch/italienisch (Andreas Heyer) (Heft 212)<br />

Hofbauer, Hannes: Osterweiterung. Vom Drang nach Osten zur peripheren EU-Integration<br />

(STEFAN BOLLINGER – Heft 159)<br />

Hoff, Jan/Petrioli, Alexis/Stützle, Ingo/Otto Wolf, Frieder (Hrsg.): Das Kapital neu lesen –<br />

Beiträge zur radikalen PhilosophieHoff, Jan: Kritik der klassischen politischen Ökonomie.<br />

Zur Rezeption der werttheoretischen Ansätze ökonomischer Klassiker durch Karl Marx<br />

(INGO ELBE – Heft 173)<br />

Höffe, Otfried: Demokratie im Zeitalter der Globalisierung, Verlag C.H. Beck München 1999<br />

(HERMANN KLENNER – Heft 111)<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!