16.12.2012 Aufrufe

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Gesamtinhaltsverzeichnis UTOPIE kreativ - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thielen, Helmut (Hrsg.): Der Krieg der Köpfe. Vom Golfkrieg zur Neuen Weltordnung,<br />

Horlemann Verlag Unkel/Rhein und Bad Honnef 1991 (ARNDT HOPFMANN – Heft 17/18)<br />

Thierse, Wolfgang: Mit eigener Stimme sprechen, Piper münchen 1992 (MANFRED LÖTSCH<br />

– Heft 23/24)<br />

Thießen, Friedrich (Hrsg.): Zwischen Plan und Pleite. Erlebnisberichte aus der Arbeitsweltder<br />

DDR (JÖRG ROESLER – Heft 140)<br />

Thumser, Wolfgang: Kirche im Sozialismus. Geschichte, Bedeutung und Funktion einer<br />

ekklesiologischen Formel (Beiträge zur historischen Theologie 95), XVIII, Verlag J.C.B.<br />

Mohr/Siebeck Tübingen 1996 (JENS LANGER – Heft 85/86)<br />

Tietgen, Jörn: Die Idee des Ewigen Friedens in den politischen Utopien der Neuzeit. Analysen<br />

von Schrift und Film Tischler, Carola: Flucht in die Verfolgung. Deutsche Emigranten im<br />

sowjetischen Exil 1933 bis 1945, Lit Verlag Münster 1996 (ULLA PLENER – Heft 93)<br />

Topos. Internationale Beiträge zur dialektischen Theorie. Heft 1 (1993): »Weltgeschichte«, hrsg.<br />

von Hans Heinz Holz und Domenico Losurdo in Verbindung mit Instituto Italiano per Gli<br />

Studi Filosofici Sant. Abbondio, Pahl-Rugenstein Verlag Nachfolger (STEFAN<br />

BOLLINGER – Heft 47/48)<br />

Totalitarism w Ewrope XX weka. Is istorii ideologij, dwishenij, reshimow i ich preodolenija.<br />

(Übers. D. Sacht: Der Totalitarismus im Europa des XX. Jahrhunderts. Aus der Geschichte<br />

der Ideologie, der Bewegungen, der Regimes und ihrer Überwindung)<br />

Totalitarismus. Eine Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts. Hrsg. von Alfons Söllner, Ralf<br />

Walkenhaus und Karin Wieland, Akademie-Verlag Berlin 1997 (WLADISLAW HEDELER<br />

– Heft 83)<br />

Traverso, Enzo: Les marxistes et la question juive. Histoire d.un débat (1843-1943), Edition La<br />

Brèche-PEC Montreuil 1990 (MARIO KESSLER – Heft 8)<br />

Tristan, Flora: Arbeiterunion – Sozialismus und Feminismus im 19. Jahrhundert, isp-Verlag<br />

Frankfurt/M. 1988 (IRA JOSWIAKOWSKI – Heft 7)<br />

Trömmer, Markus: Der verhaltene Gang in die deutsche Einheit. Das Verhältnis zwischen den<br />

Oppositionsgruppen und der (SED)<br />

Tschentscher, Axel: Prozedurale Theorien der Gerechtigkeit, (HERMANN KLENNER -Heft<br />

127)<br />

Türk, Annemarie (Hg.): Grenzverkehr, Literarische Streifzüge zwischen Ost und West (JENS<br />

LANGER – Heft 189/190)<br />

Ullrich, Peter: Begrenzter Universalismus. Sozialismus, Kommunismus,<br />

Arbeiter(innen)bewegung und ihr schwieriges Verhältnis zu Judentum und Nahostkonflikt<br />

(Dirk Biestmann-Kotte) (Heft 212)<br />

Ulrich, Jürg: Leo Trotzki als junger Revolutionär, Decaton Verlag Mainz 1995 (JOCHEN<br />

WEICHOLD – Heft 63)<br />

Ulrich, Werner; Binder Johann: Armut erforschen. Eine einkommens- und lebenslagenbezogene<br />

Untersuchung im Kanton Bern, Seismo Verlag Zürich 1998 (ULRICH BUSCH – Heft 106)<br />

Unger, Frank; Andreas Wehr, Karen Schönwälder: New Democrats – New Labour – Neue<br />

Sozialdemokraten, Elefanten Press Berlin 1998 (HORST DIETZEL – Heft 97/98)<br />

United Nations Industrial Development Organization, International Yearbook of Industrial<br />

Statistics 2003 (JÖRG ROESLER – Heft 169)<br />

Unseld, Siegfried: »Und jeder Schritt ist Unermeßlichkeit«. Gedanken über Goethe (ULRICH<br />

BUSCH – Heft 169)<br />

Verlag Düsseldorf 1993 (REINHARD GRIENIG – Heft 51)<br />

Verlorene Träume? Sozialistische Entwicklungsstrategien in der Dritten Welt,<br />

Schmetterlingsverlag Stuttgart 1989 (GABRIELA RAUE – Heft 9)<br />

Verster, Michael; Hofmann, Michael; Zierke, Irene (Hrsg.): Soziale Milieus in Ostdeutschland:<br />

Gesellschaftliche Strukturen zwischen Zerfall und Neubildung, Bund-Verlag Köln 1995<br />

(ULRICH BUSCH – Heft 58)<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!