17.12.2012 Aufrufe

Ergebnisbericht (Teil II) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Ergebnisbericht (Teil II) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Ergebnisbericht (Teil II) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhand von Angaben der zuständigen Behörden wurde für jede Gemeinde des Studiengebietes<br />

(2 Landkreise in Niedersachsen: Harburg, Lüneburg; 4 Landkreise in<br />

Schleswig-Holstein: Steinburg, Pinneberg, Stormarn, Hzgt. Lauenburg) ein Gesamtscore<br />

für die Exposition gegenüber in der Landwirtschaft eingesetzten Herbiziden,<br />

Pestiziden und Fungiziden jeweils für die Zeiträume von 1979 – 1983, 1984 – 1987,<br />

1988 –1991, 1992 – 1995 und 1996 – 1999 ermittelt.<br />

Eine detaillierte Beschreibung der Bildung der Scores für die Expositionen aus der<br />

Umwelt folgt im Abschnitt Methoden.<br />

1.2.2.2 Exposition im Beruf<br />

Berufliche Pestizidexpositionen wurden für die Analysen zunächst auf der Basis jeder<br />

einzelnen Arbeitsplatzphase Berufs- und Branchen-kodiert. Die Kodierung des Berufes<br />

sowie die der speziellen Tätigkeit (Aufgabenbereich) eines Probanden erfolgte für<br />

jeder der Berufsphasen anhand der ”Internationalen Standardklassifikation der Berufe”<br />

[120]. Die Klassifikation ist die deutsche Übersetzung des ISCO-Kodes “International<br />

Standard Classification of Occupations (ISCO)” Revised Edition 1968, International<br />

Labour Office (ILO). Die Branche wurde auf der Basis der europäischen Systematik<br />

NACE (Nomenclature statistique des Activités économiques dans la Communauté<br />

Européenne), Revision 1, kodiert. Die in der NLL genutzte, deutschsprachige<br />

Fassung der Systematik hat den Titel “Klassifikation der Wirtschaftszweige mit Erläuterungen”<br />

[121]. Um die berufliche Exposition der Probanden zu quantifizieren, wurde<br />

in der NLL die Pannett–Matrix [122] angewendet. Eine detaillierte Beschreibung der<br />

Bildung der Scores für die berufliche Exposition folgt im Abschnitt Methoden.<br />

2 Material und Methoden<br />

2.1 Kategorisierung der Zieldiagnosen der NLL<br />

Die Zielerkrankungen der NLL umfassen eine heterogene Gruppe bösartig verlaufender<br />

klonaler Neubildungen des blutbildenden und Immunsystems. Den Analysen<br />

der Haupthypothese <strong>II</strong> liegt dieselbe Kategorisierung der Zieldiagnosen zugrunde wie<br />

den Analysen zu Haupthypothese I “Radioaktive Nuklide aus Emissionen von Atomanlagen”<br />

(siehe <strong>Ergebnisbericht</strong> <strong>Teil</strong> I, Seite 25 ff.).<br />

Die Riskoschätzungen erfolgten gemäß den Festlegungen für die Subgruppen der<br />

Aggregationsebenen I – <strong>II</strong>. In der Aggregationsebene I sind die Berechnungen des<br />

Risikos für die Einzelentitäten der akuten lymphatischen Leukämie (ALL), der akuten<br />

nicht-lymphatischen Leukämie (ANLL), der chronisch nicht-lymphatischen Leukämie<br />

(CNLL), des Multiplen Myeloms/Plasmozytoms (MM), des niedrigmalignen Non-<br />

Hodgkin-Lymphoms einschließlich der CLL (NHLNC) und des hoch malignen Non-<br />

Hodgkin-Lymphoms (NHLH) durchgeführt worden. In der Aggregationsebene <strong>II</strong> wurden<br />

lymphatische (ALL, MM, NHLNC, NHLH) und nicht-lymphatische (ANLL, CNLL)<br />

Einzelentitäten zusammengefaßt und jeweils ein Modell für diese umfassenderen<br />

Ober-Kategorien angepaßt. Zusätzlich wurde eine Auswertung für die Aggregationsebene<br />

<strong>II</strong>I durchgeführt, in der alle Zielerkrankungen der NLL zusammengefaßt sind.<br />

Diese Ergebnisse besitzen lediglich einen orientierenden Charakter, da die Fälle hämatologisch-biologisch<br />

zu heterogen sind. Die Auswertungen können im Sinne einer<br />

Norddeutsche Leukämie- und Lymphomstudie: <strong>Ergebnisbericht</strong> (<strong>Teil</strong> <strong>II</strong>) S. 24 von 347

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!