17.12.2012 Aufrufe

Ergebnisbericht (Teil II) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Ergebnisbericht (Teil II) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Ergebnisbericht (Teil II) - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.7.1 Tabellarische und graphische Darstellung der Ergebnisse für die<br />

chronische Exposition.............................................................................225<br />

4.8 Aggregationsebene <strong>II</strong>..............................................................................227<br />

4.8.1 Lymphatische Entitäten (LYMPH)...........................................................227<br />

4.8.2 Nicht-lymphatische Entitäten (NLYMP)...................................................232<br />

4.9 Aggregationsebene I...............................................................................237<br />

4.9.1 Akute lymphatische Leukämie (ALL) ......................................................237<br />

4.9.1.1 Kinder unter 15 Jahren ...........................................................................237<br />

4.9.1.2 Erwachsene............................................................................................240<br />

4.9.2 Chronische nicht-lymphatische Leukämie (ANLL) ..................................245<br />

4.9.3 Chronische nicht-lymphatische Leukämie (CNLL)..................................250<br />

4.9.4 Plasmozytom, Multiples Myelom (MM) ...................................................255<br />

4.9.5 Niedrig maligne Non-Hodgkin-Lymphome,<br />

einschließlich CLL (NHLNC)...................................................................260<br />

4.9.6 Hoch maligne Non-Hodgkin-Lymphome (NHLH)....................................265<br />

5 Diskussion ............................................................................................270<br />

5.1 Ergebnisse des finalen Modells zur akuten Exposition<br />

durch Pestizide .......................................................................................270<br />

5.1.1 Zusammenfassung der Ergebnisse zu lymphatischen Entitäten<br />

(LYMPH).................................................................................................270<br />

5.1.2 Zusammenfassung der Ergebnisse zu nicht-lymphatischen<br />

Entitäten (NLYMP)..................................................................................271<br />

5.1.3 Zusammenfassung der Ergebnisse zur akuten lymphatischen<br />

Leukämie (ALL) ......................................................................................271<br />

5.1.4 Zusammenfassung der Ergebnisse zur akuten nicht-lymphatischen<br />

Leukämie (ANLL)....................................................................................272<br />

5.1.5 Zusammenfassung der Ergebnisse zur chronischen<br />

nicht-lymphatischen Leukämie (CNLL) ...................................................273<br />

5.1.6 Zusammenfassung der Ergebnisse zu Multiples Myelom,<br />

Plasmozytom (MM).................................................................................273<br />

5.1.7 Zusammenfassung der Ergebnisse zu niedrig malignen<br />

Non-Hodgkin-Lymphomen einschließlich CLL (NHLNC) ........................274<br />

5.1.8 Zusammenfassung der Ergebnisse zu hoch malignen<br />

Non-Hodgkin-Lymphomen (NHLH).........................................................275<br />

5.1.9 Zusammenfassung zu OR für linearen Trend.........................................275<br />

5.2 Ergebnisse des finalen Modells zur chronischen Exposition<br />

durch Pestizide .......................................................................................276<br />

5.2.1 Lymphatische Entitäten (LYMPH)...........................................................276<br />

5.2.2 Nicht-lymphatische Entitäten (NLYMP)...................................................276<br />

5.2.3 Einzelentitäten der Aggreagtionsebene I ................................................277<br />

5.2.4 Zusammenfassung zu OR für linearen Trend.........................................277<br />

5.3 Vergleich zwischen den Ergebnissen der Modelle zu akuter und<br />

chronischer Exposition............................................................................277<br />

5.3.1 Schlußfolgerungen zu Risikoschätzern der akuten und chronischen<br />

Exposition ...............................................................................................278<br />

5.4 Sensitivität der Ergebnisse auf die Kategorisierung der Diagnosen .......279<br />

5.5 Zusammenfassung aller Zieldiagnosen (Aggregationsebene <strong>II</strong>I)............280<br />

5.5.1 Finales Modell Pestizide (akute Exposition), Aggregationsebene <strong>II</strong>I,<br />

alle Entitäten (LEUK) ..............................................................................281<br />

Norddeutsche Leukämie- und Lymphomstudie: <strong>Ergebnisbericht</strong> (<strong>Teil</strong> <strong>II</strong>) S. 8 von 347

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!