06.11.2018 Aufrufe

Immobilia 2015/02 - SVIT

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTPLATZ<br />

AUFZÜGE<br />

Keine Angst vor fremden Aufzügen<br />

AS Servicetechniker warten nicht<br />

nur Aufzüge aus eigener Produktion.<br />

Die Betreuung von Fremdmarken ist<br />

eine ihrer Stärken, die systematisch<br />

gepflegt wird.<br />

Wer einen neuen Partner für die Wartung<br />

seines Aufzugs sucht, ist bei AS an<br />

der richtigen Adresse. Auch Anlagen<br />

anderer Hersteller und selbst Aufzüge,<br />

deren Erbauer am Markt nicht mehr<br />

existieren, werden repariert und gepflegt.<br />

Die Service-Organisation verfügt über<br />

grosse Erfahrung beim Unterhalt von<br />

Fremdmarken. Ihre Flexibilität gründet in<br />

der Geschichte des Unternehmens.<br />

AM ANFANG STANDEN VIER FIRMEN.<br />

AS Aufzüge entstand 1997 durch den<br />

Zusammenschluss der vier mittelständischen<br />

Liftbauer Gebauer AG, Aufzüge<br />

AG Schaffhausen, H. Schweizer Aufzüge<br />

AG und Segulift AG. Mehr als ein halbes<br />

Dutzend weiterer Marken kam seither<br />

hinzu. Die kleineren Hersteller hatten<br />

ihre Produkte zwar fast ausschliesslich in<br />

einer bestimmten Region montiert. Dennoch<br />

betreuen die Servicetechniker von<br />

AS heute unterschiedliche Lifttypen. Drei<br />

bis vier verschiedene Marken im Portfolio<br />

eines Mitarbeitenden sind ganz normal.<br />

Die Servicetechniker meistern die damit<br />

verbundene Herausforderung mit Flexibilität<br />

und grosser Routine. Unterstützt<br />

werden sie durch ein gezieltes Wissensmanagement,<br />

das die Erfahrungen und<br />

Kenntnisse der einzelnen Mitarbeitenden<br />

bündelt und sie allen zugänglich<br />

macht.<br />

WISSEN WIRD AUSGETAUSCHT . Ein wichtiges<br />

Element des Wissensaustausches ist<br />

das Multimarkenforum. Auf dieser elektronischen<br />

Plattform werden im Intranet<br />

spezielle Probleme diskutiert, auf welche<br />

die Techniker in ihrem Berufsalltag stossen,<br />

und die entsprechenden Lösungen<br />

werden schliesslich dokumentiert. Für<br />

knifflige Herausforderungen, ob sie nun<br />

Produkte oder Komponenten betreffen,<br />

finden sich auf der Plattform wichtige<br />

Tipps und Ratschläge. Von unschätzbarem<br />

Wert ist zudem das firmeninterne<br />

Netzwerk. Für die unterschiedlichen<br />

Lifttypen gibt es eigentliche Spezialisten,<br />

die selbst in schwierigsten Situationen<br />

stets eine Lösung finden.<br />

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG. Es ist ein<br />

entscheidender Vorteil, dass in der AS<br />

Service-Organisation routinierte Techniker<br />

tätig sind, die auf teils jahrzehntelange<br />

Erfahrung zurückgreifen können. «Sie<br />

erkennen rasch, wo ein Problem liegt,<br />

und sie können es zügig eingrenzen»,<br />

stellt Stefan Horat, Leiter Technik und<br />

Qualität, fest. Gleichzeitig betont er, dass<br />

aber auch die jungen Mitarbeitenden<br />

über wertvolle Qualitäten und besondere<br />

Stärken verfügten, zum Beispiel bei den<br />

modernsten elektronischen<br />

Steuerungen.<br />

TRANSPARENZ GEGENÜBER KUNDEN.<br />

Grossen Wert legt AS bei Wartungsaufträgen<br />

auf die Transparenz dem Kunden gegenüber.<br />

Vor der Übernahme erstellt die<br />

Liftfirma stets eine Analyse sämtlicher<br />

Aufzüge. Damit orientiert sie den Kunden,<br />

ob sie die betreffenden Aufzüge betreuen<br />

kann und unter welchen Auflagen dies<br />

allenfalls geschieht. Bei Fremdmarken<br />

steht die Frage im Vordergrund, ob AS<br />

über das Know-how zur Wartung verfügt<br />

bzw. dieses beschaffen kann. Zum<br />

Report gehört auch ein Bericht über den<br />

Zustand der Aufzüge. Hierbei erhält der<br />

Kunde Informationen über anstehende<br />

grössere Reparaturen und den allfälligen<br />

Erneuerungsbedarf.<br />

Nur sehr selten lehnt AS einen Wartungsauftrag<br />

ab. «Wir versuchen unsere weitreichende<br />

Erfahrung und unser breit gefächertes<br />

Wissen stets im Sinne unserer<br />

Kunden einzusetzen. Herausforderungen<br />

begegnen wir mit grossem sportlichen<br />

Ehrgeiz», betont Stefan Horat.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

AS Aufzüge AG<br />

Friedgrabenstrasse 15<br />

8907 Wettswil<br />

Tel. 044 701 84 84<br />

E-Mail: as-wet@lift.ch<br />

www.lift.ch<br />

Durch gezielte Messungen wird die Störungsursache zügig gefunden.<br />

Wartungsarbeiten am Antrieb.<br />

62 | immobilia Februar <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!