04.12.2018 Aufrufe

BSM Karriere-Sonderausgabe 2018

Liebe Leserinnen und Leser, der juristische Arbeitsmarkt bietet Ihnen viele Chancen. Sie haben die Qual der Wahl! Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit dieser BECK Stellenmarkt Karriere-Sonderausgabe dabei helfen, den passenden Arbeitgeber zu finden. Wollen Sie in einer kleinen spezialisierten Boutique arbeiten oder doch lieber in einer international tätigen Großkanzlei? Soll es die Syndikus-Laufbahn in der Privatwirtschaft werden oder bevorzugen Sie den Einstieg in den Öffentlichen Dienst? Fragen über Fragen.

Liebe Leserinnen und Leser,
der juristische Arbeitsmarkt bietet Ihnen viele Chancen.
Sie haben die Qual der Wahl! Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit dieser BECK Stellenmarkt Karriere-Sonderausgabe dabei helfen, den passenden Arbeitgeber zu finden. Wollen Sie in einer kleinen spezialisierten Boutique arbeiten oder doch lieber in einer international tätigen Großkanzlei? Soll es die Syndikus-Laufbahn in der Privatwirtschaft werden oder bevorzugen Sie den Einstieg in den Öffentlichen Dienst? Fragen über Fragen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitgeberportrait<br />

BECK Stellenmarkt<br />

LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN<br />

Arbeitgeberportrait<br />

Geschichte und Entwicklung<br />

Unsere Philosophie<br />

München ist Vieles: Landeshauptstadt, Lebensraum, Wirtschaftsstandort, Kulturstadt,<br />

Freizeit- und Sportmetropole. In der Stadtverwaltung tragen sämtliche Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter dazu bei, diese Lebensqualität zu sichern und das<br />

Leben in München täglich ein bisschen lebenswerter zu machen. Genauso wie die<br />

Stadt verändert sich auch ihre Verwaltung ständig. Sie ist kompetent, innovativ<br />

und dienstleistungsorientiert. Sie erwartet ein vielfältiges und anspruchsvolles<br />

Betätigungsfeld einer modernen Großstadtverwaltung, das Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten<br />

in einer Stadt mit höchster Lebensqualität eröffnet.<br />

Wir bieten viel Raum für konzeptionelles Denken und legen Wert auf Sinnhaftigkeit,<br />

Flexibilität, Verlässlichkeit, Gemeinschaft und Vielfalt. Bei uns sind Sie in<br />

Entscheidungsprozesse unmittelbar eingebunden und gestalten diese meist bis<br />

zur konkreten Umsetzung mit.<br />

Expertise / Mandate<br />

Wen wir suchen<br />

Was uns als Arbeitgeber<br />

auszeichnet<br />

Bewerberkontakt<br />

In ihrer täglichen Arbeit sind Juristinnen und Juristen bei der Stadt nicht nur mit<br />

Fragen aus allen Bereichen des Öffentlichen Rechts, sondern auch mit verschiedenartigen<br />

Fallgestaltungen des Privatrechts betraut.<br />

Volljuristinnen und Volljuristen, die Profil und soziale Kompetenz haben und bereit<br />

sind, sich dem heutigen Verständnis von Dienstleistung und Bürgerorientierung zu<br />

stellen.<br />

Die Landeshauptstadt München, größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland,<br />

beschäftigt ca. 38.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - darunter ca. 270 Juristinnen<br />

und Juristen . Sie ist zukunftsorientiert, weltoffen und sozial. Sie bietet eine<br />

chancengerechte und gesunde Arbeitswelt.<br />

Stephanie Matarazzo oder Nadine Werner<br />

Personal- und Organisationsreferat, P 5.11<br />

Marienplatz 8, 80331 München<br />

Telefon: +49 (0)89 233-9 22 73 oder -9 26 74<br />

E-Mail: stephanie.matarazzo@muenchen.de<br />

oder nadine.werner@muenchen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!