04.12.2018 Aufrufe

BSM Karriere-Sonderausgabe 2018

Liebe Leserinnen und Leser, der juristische Arbeitsmarkt bietet Ihnen viele Chancen. Sie haben die Qual der Wahl! Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit dieser BECK Stellenmarkt Karriere-Sonderausgabe dabei helfen, den passenden Arbeitgeber zu finden. Wollen Sie in einer kleinen spezialisierten Boutique arbeiten oder doch lieber in einer international tätigen Großkanzlei? Soll es die Syndikus-Laufbahn in der Privatwirtschaft werden oder bevorzugen Sie den Einstieg in den Öffentlichen Dienst? Fragen über Fragen.

Liebe Leserinnen und Leser,
der juristische Arbeitsmarkt bietet Ihnen viele Chancen.
Sie haben die Qual der Wahl! Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit dieser BECK Stellenmarkt Karriere-Sonderausgabe dabei helfen, den passenden Arbeitgeber zu finden. Wollen Sie in einer kleinen spezialisierten Boutique arbeiten oder doch lieber in einer international tätigen Großkanzlei? Soll es die Syndikus-Laufbahn in der Privatwirtschaft werden oder bevorzugen Sie den Einstieg in den Öffentlichen Dienst? Fragen über Fragen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitgeberportrait<br />

BECK Stellenmarkt<br />

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM<br />

DES INNERN UND FÜR INTEGRATION<br />

Arbeitgeberportrait<br />

Geschichte und Entwicklung<br />

Das Bayerische Staatsministerium des Innern und für Integration besteht seit über<br />

200 Jahren. Es ist als eines der vier klassischen Ressorts eines der ältesten Ministerien<br />

des Freistaats Bayern. Mit seiner weit zurückreichenden Geschichte nimmt<br />

das Innenministerium eine herausragende Stellung in der öffentlichen Verwaltung<br />

ein. Es ist mit mehr als 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch das größte<br />

Ministerium in Bayern. Zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums<br />

des Innern und für Integration gehören:<br />

7 Regierungen, 71 Landratsämter, die Bayerische Polizei, das Bayerische Landesamt<br />

für Verfassungsschutz, das Bayerische Landesamt für Statistik, drei staatliche<br />

Feuerwehrschulen und die Bayerische Versorgungskammer. Darüber hinaus ist<br />

die Bayerische Verwaltungsgerichtsbarkeit mit sechs Verwaltungsgerichten und<br />

dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof sowie das unabhängige Landesamt für<br />

Datenschutzaufsicht dem Geschäftsbereich des Innenministeriums zugeordnet.<br />

Unsere Philosophie<br />

Expertise / Mandate<br />

Wen wir suchen<br />

Was uns als Arbeitgeber<br />

auszeichnet<br />

Bewerberkontakt<br />

Die Innere Verwaltung des Freistaats Bayern bietet jungen Juristinnen und Juristen<br />

eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Bei uns erhalten Sie bereits in jungen<br />

Jahren die Möglichkeit, auf verschiedenen Ebenen der Verwaltung Führungs- und<br />

Personalverantwortung zu übernehmen.<br />

Im Geschäftsbereich des bayerischen Innenministeriums werden auf allen Ebenen<br />

der Verwaltung wichtige Entscheidungen für das Leben der Menschen in unserem<br />

Land getroffen.<br />

Nachwuchsjuristinnen und Nachwuchsjuristen mit einem Ergebnis in der Zweiten<br />

Juristischen Staatsprüfung von mindestens 7,50 Punkten.<br />

Wir legen großen Wert auf eine Personalentwicklung, die sich an Ihren Interessen<br />

und Fähigkeiten orientiert. In den ersten Berufsjahren lernen Sie unseren<br />

Geschäftsbereich durch den Einsatz auf verschiedenen Verwaltungsebenen und in<br />

unterschiedlichen Behörden intensiv kennen. Die Vereinbarkeit von Familie und<br />

Beruf ist uns ein Kernanliegen.<br />

Bayerisches Staatsministerium des<br />

Innern und für Integration<br />

Odeonsplatz 3<br />

80539 München<br />

E-Mail: Sachgebiet-IZ2@stmi.bayern.de<br />

www.innenministerium.bayern.de/karriere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!