04.12.2018 Aufrufe

BSM Karriere-Sonderausgabe 2018

Liebe Leserinnen und Leser, der juristische Arbeitsmarkt bietet Ihnen viele Chancen. Sie haben die Qual der Wahl! Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit dieser BECK Stellenmarkt Karriere-Sonderausgabe dabei helfen, den passenden Arbeitgeber zu finden. Wollen Sie in einer kleinen spezialisierten Boutique arbeiten oder doch lieber in einer international tätigen Großkanzlei? Soll es die Syndikus-Laufbahn in der Privatwirtschaft werden oder bevorzugen Sie den Einstieg in den Öffentlichen Dienst? Fragen über Fragen.

Liebe Leserinnen und Leser,
der juristische Arbeitsmarkt bietet Ihnen viele Chancen.
Sie haben die Qual der Wahl! Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit dieser BECK Stellenmarkt Karriere-Sonderausgabe dabei helfen, den passenden Arbeitgeber zu finden. Wollen Sie in einer kleinen spezialisierten Boutique arbeiten oder doch lieber in einer international tätigen Großkanzlei? Soll es die Syndikus-Laufbahn in der Privatwirtschaft werden oder bevorzugen Sie den Einstieg in den Öffentlichen Dienst? Fragen über Fragen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitgeberportrait<br />

BECK Stellenmarkt<br />

Hessisches Ministerium<br />

des Innern und für Sport<br />

Arbeitgeberportrait<br />

Geschichte und Entwicklung<br />

Unsere Philosophie<br />

Zum Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport<br />

gehören u. a. die Regierungspräsidien in Darmstadt, Kassel und Gießen nebst<br />

nachgeordneten Behörden, das Landesamt für Verfassungsschutz Hessen, die<br />

Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, die sieben Polizeipräsidien<br />

hessenweit, das Hessische Landes kriminalamt, die Polizeiakademie Hessen. Im<br />

­Innenressort sind insgesamt ca. 25.000 Mitarbeiter/innen beschäftigt.<br />

Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit mit weitreichenden Gestaltungsspielräumen<br />

und bereiten Sie mit unserem attraktiven Trainee-Programm auf Ihre<br />

künftigen Aufgaben vor. Gezielte Fortbildungen unterstützen Sie bei Ihrer Entwicklung<br />

zur Führungskraft. Bei uns wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf<br />

durch umfangreiche Maßnahmen wie z. B. flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder<br />

­Telearbeit großgeschrieben. Viele Dienststellen tragen das Gütesiegel «Familienfreundlicher<br />

Arbeitgeber Land Hessen».<br />

Expertise / Mandate<br />

Wen wir suchen<br />

Was uns als Arbeitgeber<br />

auszeichnet<br />

Bewerberkontakt<br />

Sie können in sehr vielen Rechtsgebieten im Öffentlichen Recht tätig werden,<br />

­daneben auch im Zivil- und Strafrecht. Polizei, Verfassungsschutz, Feuerwehr,<br />

Katastrophenschutz, Wahlen, Ausländerrecht, Kommunalwesen, Sport, Verwaltungsmodernisierung<br />

mit E-Government, bei den Regierungspräsidien auch<br />

Aufgaben aus den Bereichen Umwelt, Bauwesen, Regionalplanung, Natur- und<br />

Verbraucherschutz, Gesundheit und Soziales etc. erwarten Sie.<br />

Wir suchen Volljuristinnen/Volljuristen mit zwei mindestens befriedigenden<br />

Staatsexamen, die Interesse daran haben flexibel und mit viel Einsatzfreude<br />

an den Veränderungsprozessen in der Innenverwaltung innovativ mitzuwirken.<br />

Sie sollten team- und kommunikationsfähig sein und eine ausgeprägte soziale<br />

Kompetenz besitzen. Strategisches Denkvermögen mit Verhandlungsgeschick<br />

sollten Sie zudem mitbringen.<br />

Als Volljurist/in werden Sie im Rahmen eines 30-monatigen Trainee-Programms<br />

auf Ihre künftigen Aufgaben vorbereitet indem Sie Stationen in unseren Behörden<br />

durchlaufen. Dabei ist auch ein mehrmonatiger Einsatz im Hessischen Ministerium<br />

des Innern und für Sport vorgesehen. Im Trainee-Programm ist nach sechs<br />

Monaten im Beschäftigten­verhältnis (E 13 TV-H) die Verbeamtung (A 13 HBesG)<br />

vorgesehen. Nach unserem Trainee-Programm erwartet Sie eine vielseitige und<br />

verantwortungsvolle Tätigkeit als Referent/in bei einer unserer Behörden im<br />

­Innenressort. Bei entsprechender Bewährung können Sie sämtliche Funktionen im<br />

höheren Dienst – auch Führungspositionen – erreichen.<br />

Frau Wild (0611 353-1567; christina.wild@hmdis.hessen.de)<br />

Schriftliche Bewerbung für das Trainee-Programm: Hessisches Ministerium des<br />

­Innern und für Sport, Personalreferat, Friedrich-Ebert-Allee 12, 65185 Wiesbaden<br />

oder elektronisch: bewerbung@hmdis.hessen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!