04.12.2018 Aufrufe

BSM Karriere-Sonderausgabe 2018

Liebe Leserinnen und Leser, der juristische Arbeitsmarkt bietet Ihnen viele Chancen. Sie haben die Qual der Wahl! Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit dieser BECK Stellenmarkt Karriere-Sonderausgabe dabei helfen, den passenden Arbeitgeber zu finden. Wollen Sie in einer kleinen spezialisierten Boutique arbeiten oder doch lieber in einer international tätigen Großkanzlei? Soll es die Syndikus-Laufbahn in der Privatwirtschaft werden oder bevorzugen Sie den Einstieg in den Öffentlichen Dienst? Fragen über Fragen.

Liebe Leserinnen und Leser,
der juristische Arbeitsmarkt bietet Ihnen viele Chancen.
Sie haben die Qual der Wahl! Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit dieser BECK Stellenmarkt Karriere-Sonderausgabe dabei helfen, den passenden Arbeitgeber zu finden. Wollen Sie in einer kleinen spezialisierten Boutique arbeiten oder doch lieber in einer international tätigen Großkanzlei? Soll es die Syndikus-Laufbahn in der Privatwirtschaft werden oder bevorzugen Sie den Einstieg in den Öffentlichen Dienst? Fragen über Fragen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitgeberportrait<br />

BECK Stellenmarkt<br />

RITTERSHAUS Rechtsanwälte<br />

Arbeitgeberportrait<br />

Geschichte und Entwicklung<br />

Unsere Philosophie<br />

RITTERSHAUS hat sich seit Gründung der Sozietät durch Prof. Dr. Gerald Rittershaus<br />

im Jahr 1969 in Mannheim als eine der führenden überregional wirtschaftsberatenden<br />

Sozietäten im Markt etabliert. An drei Standorten arbeiten in<br />

Mannheim, Frankfurt (seit 1993) und München (seit 2009) 57 Kollegen/innen<br />

fach- und standortübergreifend zusammen. Als Mitglied von Legalink, einem<br />

weltweiten Netzwerk führender unabhängiger Kanzleien mit über 60 Mitgliedern<br />

in 60 Ländern, ist die Sozietät in der Lage, sowohl internationale Projekte als auch<br />

ausländische Mandanten zu betreuen.<br />

Die Sozietät versteht sich nicht nur als professioneller Rechtsberater sondern<br />

auch als persönlicher und partnerschaftlicher Berater bei der Umsetzung<br />

unternehmerischer Ziele und wirtschaftlicher Interessen ihrer Mandanten. Ein<br />

freundschaftlicher Umgang, gegenseitiger Respekt, Ambition sowie gemeinsame<br />

Verantwortung und Teamgeist prägen das Miteinander in der Sozietät.<br />

Expertise / Mandate<br />

Wen wir suchen<br />

Was uns als Arbeitgeber<br />

auszeichnet<br />

Bewerberkontakt<br />

RITTERSHAUS berät schwerpunktmäßig größere mittelständische Unternehmen<br />

sowie Konzerne in nahezu allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Der Tätigkeitsfokus<br />

liegt dabei auf dem Gesellschaftsrecht, hier insbesondere auf Umstrukturierungen,<br />

M&A, Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen, Unternehmensfinanzierungen<br />

sowie Unternehmens- und Vermögennachfolge. Darüber hinaus<br />

bietet RITTERSHAUS flankierende High-End Beratung in einer Vielzahl von Spezialbereichen<br />

wie Gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht, Öffentliches Recht, Alternative<br />

Konfliktlösung, Immobilienrecht und Arbeitsrecht sowie fundiertes Branchen<br />

Know-how in einer Vielzahl von Bereichen wie etwa Life Sciences & Pharma,<br />

Anlagen- und Maschinenbau, Automobilwirtschaft, Konsumgüter oder Immobilien-<br />

und Bausektor. Zu den betreuten Mandanten zählen u.a. die Heidelberger<br />

Druckmaschinen AG, die SRH Holding (SdbR), die Familie Mack (Europa Park), die<br />

dievini Hopp Biotech GmbH & Co. KG sowie die chinesische Zhongding-Gruppe.<br />

Wir suchen durch Prädikatsexamina ausgewiesene Berufsanfänger in den Kern-<br />

Bereichen Corporate/Gesellschaftsrecht, Unternehmens- und Vermögensnachfolge<br />

sowie IP, die Freude an Teamarbeit und hoher Eigenverantwortung haben, ferner<br />

hochmotiviert und hungrig sowie unternehmerisch denkend und unternehmungslustig<br />

sind.<br />

Seit Anfang der 70er Jahre engagiert sich die Sozietät intensiv für die Ausbildung<br />

des juristischen Nachwuchses. Im sog. "Fohlenstall" bekommen jedes Jahr bis zu<br />

20 Referendare die Chance, parallel zu ihrer Referendarstation bis zum Abschluss<br />

des Assessor-Examens wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Regelmäßige<br />

Fortbildungsveranstaltungen sowie die intensive Einbindung in verschiedene<br />

Praxisgruppen und Mandate runden die individuelle Ausbildung ab.<br />

Dr. Daniel Weisert, Harrlachweg 4, 68163 Mannheim<br />

E-Mail: daniel.weisert@rittershaus.net; www.rittershaus.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!