17.12.2012 Aufrufe

Auktion Mittwoch, 28. März 2007 ab 14.30 Uhr Gemälde, Skulpturen ...

Auktion Mittwoch, 28. März 2007 ab 14.30 Uhr Gemälde, Skulpturen ...

Auktion Mittwoch, 28. März 2007 ab 14.30 Uhr Gemälde, Skulpturen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

89 Hurni, Arthur. (*1903 Genf). Tahiti, 1940.<br />

Tusche auf Papier, rechts unten signiert und datiert: A.<br />

Hurni Tahiti 1940. 30 x 35,5.<br />

CHF 800.–/1’000.– (€ 490.–/620.–)<br />

90 Gubler, Ernst. (1895 Zürich 1958). Ste–<br />

hender weiblicher Akt. Kohle auf weissem Papier, verso<br />

mit Stempelsignatur EG. 58 x 46.<br />

CHF 1’500.–/2’000.– (€ 930.–/1’230.–)<br />

91 Sautter, Walter. (1911 Zürich - Zumikon<br />

1991). Schulhausstrasse 16 in Zürich-Enge, im Winter<br />

1941. Ansicht des damaligen Wohnhauses von Walter<br />

Sautter. Öl auf Leinwand, rechts unten monogrammiert<br />

und datiert: W S 41. 73 x 50.<br />

Tafel 5 CHF 2’000.–/2’300.– (€ 1’230.–/1’420.–)<br />

92 Gimmi, Wilhelm. (1886 Zürich - Chexbres<br />

1965). Die Rast am Tisch. Lithographie. Exemplar<br />

14/50, rechts unten signiert: Gimmi. LM 41 x 33,5.<br />

Gerahmt. CHF 400.–/600.– (€ 250.–/370.–)<br />

93 Müller, Walter Emil. (1896 Zürich 1983).<br />

Figuren. Öl auf Pavatex, rechts unten signiert: W. Mül–<br />

ler. 10,5 x 24. CHF 400.–/500.– (€ 250.–/310.–)<br />

94 Soldenhoff, Alexander. (Genf 1882 -<br />

1951 Zürich). Schreitender Akt. Rot gefasster Gips, am<br />

Boden signiert. Soldenhoff Bildh. H 30.<br />

CHF 400.–/500.– (€ 250.–/310.–)<br />

95 Zaugg, Hans. (*1894 Burgdorf - Gerzensee<br />

1986). Im Sommer, 1942. Öl auf Spanplatte, rechts unten<br />

signiert und datiert: Hans Zaugg 1942. 56,2 x 66,5.<br />

CHF 400.–/600.– (€ 250.–/370.–)<br />

96 Gubler, Ernst. (1895 Zürich 1958).<br />

Männergesicht. Aquarell auf weissem Papier, verso mit<br />

Stempel EG. Auf dem Rückenkarton bezeichnet: No.<br />

742, 06.11.1973. 45,5 x 31.<br />

CHF 1’000.–/1’500.– (€ 620.–/930.–)<br />

97 Snell, Eberhard. (Österreich, 20. Jh.).<br />

Salzburg im <strong>März</strong>, 1943. Mischtechnik auf Papier,<br />

rechts unten auf dem Passepartout signiert und datiert:<br />

Eberhard Snell 43. LM 23 x 26,5.<br />

CHF 200.–/300.– (€ 120.–/190.–)<br />

16<br />

98 Herzig, Heinrich. (1887 Rheineck 1964).<br />

Baumlandschaft. Öl auf Pavatex, links unten signiert:<br />

H. Herzig. LM 47 x 49.<br />

CHF 800.–/1’200.– (€ 490.–/740.–)<br />

99 Gimmi, Wilhelm. (1886 Zürich - Chexbres<br />

1965). Heiliger Sebastian, 1943. Kohlezeichnung auf<br />

beigem Papier, links unten signiert und datiert: Gimmi<br />

43. 33 x 23,2. CHF 600.–/800.– (€ 370.–/490.–)<br />

100 Gil, Ignacio. (Spanien, 20. Jh.). Festumzug,<br />

1943. Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert:<br />

Ignacio Gil 1943. 50 x 60,5. Leinwand von I. Gu–<br />

radiola, C. Valencia 199, Barcelona.<br />

Tafel 10 CHF 1’500.–/1’800.– (€ 930.–/1’110.–)<br />

101 Barraud, Maurice. (1889 Genf 1954). Stil–<br />

lende Mutter und Trinker. Radierung. Expl. XI/XV,<br />

rechts unten signiert: M. Barraud. 39,5 x 44,5.<br />

CHF 400.–/500.– (€ 250.–/310.–)<br />

102 Olivé, Ceferino. (1907 Spanien 1995).<br />

Calle tipica Seva, 1943. Aquarell auf Papier, links unten<br />

signiert und datiert: Ceferino Olivé 1943. 65 x 51.<br />

CHF 400.–/600.– (€ 250.–/370.–)<br />

103 Fedier, Franz. (*1922 Erstfeld). Liegender.<br />

Sepia auf beigem Papier, rechts unten von Tobias<br />

Schiess bezeichnet: Dessin de Franz Fedier 1944. 30,5<br />

x 49. In Passepartout.<br />

Provenienz: Aus dem Nachlass von Tobias Schiess.<br />

CHF 300.–/500.– (€ 190.–/310.–)<br />

104 Hubert, Ernest. (1899 Frauenfeld - Bern<br />

1988). Morgen im Hafen von Murten, 1945. Öl auf<br />

Leinwand, links unten signiert: hubert. 38 x 54,5.<br />

CHF 800.–/1’200.– (€ 490.–/740.–)<br />

105 Mülli, Rudolf. (1882 Dielsdorf - Zürich<br />

1962). Sala capviasea, 1945. Mischtechnik auf Papier,<br />

rechts unten signiert, datiert und bezeichnet: R. Müli<br />

III 45 sala capviasea. LM 20,7 x 30,5.<br />

CHF 400.–/600.– (€ 250.–/370.–)<br />

106 Auberjonois, René Victor. (1872 Lau–<br />

sanne 1957). Stehender weiblicher Akt. Kohle auf beigem<br />

Papier, rechts unten monogrammiert: R.A. 26,2 x<br />

21.<br />

Expertisen: Die Zeichnung ist beim SIK unter Nr. 20856<br />

aufgenommen. CHF 400.–/600.– (€ 250.–/370.–)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!