10.04.2019 Aufrufe

packaging journal 9_2017

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpacken von Lebensmitteln und Süßwaren, Messevorberichte ProSweets 2018, Wägen, Dosieren, Qualitätssicherung, Marketing und Design, Verpackungsentwicklung, Prämierte Metallverpackungen, Pharma, Kosmetik, Chemie, Unternehmensporträt Fritz Kübler

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpacken von Lebensmitteln und Süßwaren, Messevorberichte ProSweets 2018, Wägen, Dosieren, Qualitätssicherung, Marketing und Design, Verpackungsentwicklung, Prämierte Metallverpackungen, Pharma, Kosmetik, Chemie, Unternehmensporträt Fritz Kübler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verpacken von Lebensmitteln und Süßwaren<br />

Wie sich die Branche auf Weihnachten einstellt<br />

Trends bei Gebäck unter der Lupe<br />

ProSweets 2018<br />

Halle 10.1, Stand F010<br />

Das Weihnachtsgeschäft ist traditionell auch für die Plätzchenhersteller das wichtigste und umsatzstärkste<br />

des Jahres. Hersteller stehen in dieser Zeit vor besonderen Herausforderungen: Die Produktionsanlagen<br />

müssen fehlerfrei auf Hochtouren laufen und die Verpackungsstile und -größen auf das<br />

weihnachtliche Thema angepasst sein.<br />

Alle Jahre wieder geht Ende August ein Raunen<br />

durch das Land, denn dann sind sie wieder<br />

in deutschen Supermarktregalen zu<br />

finden: Lebkuchen, Pfeffernüsse, Spekulatius<br />

und Co. Und aufs Neue wundern sich<br />

Verbraucher, ob der Lebensmitteleinzelhandel<br />

schon wieder (und nicht sogar ein bisschen<br />

früher als im Vorjahr) mit dem<br />

Verkaufsstart dran ist. Tatsächlich wünschten<br />

sich 61 Prozent der Deutschen, dass<br />

Weihnachtsgebäck erst ab November im<br />

Handel zu finden wäre. Daher kauft auch<br />

nur knapp jeder Vierte schon vor der Adventszeit<br />

die ersten Plätzchen oder Zimtsterne.<br />

Wenn sie sich doch zum Kauf<br />

hinreißen lassen, dann sind den Deutschen<br />

Lebkuchen, gefolgt von Spekulatius und<br />

Dominosteinen, am liebsten. Plätzchen landen<br />

nach einer YouGov-Umfrage vom September<br />

2016 auf dem vierten Rang.<br />

Flexibilität und Effizienz<br />

Auch bei Bosch Packaging Technology<br />

nimmt man die Trends am Weihnachtsmarkt<br />

genau unter die Lupe: „Daher haben wir Maschinen<br />

und Systeme im Portfolio, die es<br />

Herstellern ermöglichen, den aktuellen Entwicklungen<br />

nicht nur zu folgen, sondern<br />

ihnen immer einen Schritt voraus zu sein.<br />

Dabei geht es vor allem darum, die benötigte<br />

Flexibilität mit entsprechender Effizienz<br />

in der Produktion zu verbinden,<br />

betont Daniel Bossel, Produktmanager bei<br />

Bosch Packaging Technology in der Schweiz.<br />

Er war maßgeblich an der Entwicklung der<br />

neuen Biskuitverpackungslinie aus Beringen<br />

beteiligt und betreut den Produktbereich<br />

der horizontalen Schlauchpacksysteme für<br />

Nahrungsmittel und Süßwaren, im Speziellen<br />

Riegel und Biskuits.<br />

Wer sich im weihnachtlichen Wettbewerb<br />

behaupten will, der muss vor allem in Sachen<br />

Verpackungsvielfalt punkten.<br />

„Wir wollen, dass unsere Hersteller Spekulatius<br />

und Konsorten flexibel in der Weihnachtszeit<br />

produzieren können – in verschiedensten<br />

Größen und Formaten, und natürlich<br />

höchster Qualität“, bringt es Daniel Bossel,<br />

Produktmanager bei Bosch Packaging<br />

Technology in der Schweiz, auf den Punkt.<br />

Verpackung als Schaufenster und<br />

Umsatztreiber<br />

Allgemein bestimmen unter dem Jahr Ernährungstrends<br />

und Konsumentenbedürfnisse<br />

die Optik und Haptik von Verpackungen.<br />

Der geneigte Käufer will nicht nur<br />

über Inhaltsstoffe, Haltbarkeit und die Wege<br />

der Herstellung gut informiert sein – die Attraktivität<br />

der Verpackung ist ein entscheidender<br />

Grund dafür, dass überhaupt<br />

zugegriffen wird, wie wissenschaftliche Studien<br />

belegen. Das ist auch in der Weihnachtszeit<br />

nicht anders. Dass der Kampf um<br />

Aufmerksamkeit im Supermarktregal härter<br />

geworden ist, zeigt insbesondere ein Trend,<br />

der sich in den vergangenen Jahren verstetigt<br />

hat: Neben schrilleren und informativeren<br />

Verpackungen gibt es immer wieder<br />

neue Packungsgrößen, seien es einzeln verpackte<br />

Dominosteine an der Kasse oder<br />

Spekulatius im handlichen Fünferpack.<br />

Hinzu kommen „Limited Editions“, die ein<br />

bekanntes und erfolgreiches Produkt ab-<br />

09 | <strong>2017</strong><br />

Pj

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!