10.04.2019 Aufrufe

packaging journal 9_2017

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpacken von Lebensmitteln und Süßwaren, Messevorberichte ProSweets 2018, Wägen, Dosieren, Qualitätssicherung, Marketing und Design, Verpackungsentwicklung, Prämierte Metallverpackungen, Pharma, Kosmetik, Chemie, Unternehmensporträt Fritz Kübler

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Verpacken von Lebensmitteln und Süßwaren, Messevorberichte ProSweets 2018, Wägen, Dosieren, Qualitätssicherung, Marketing und Design, Verpackungsentwicklung, Prämierte Metallverpackungen, Pharma, Kosmetik, Chemie, Unternehmensporträt Fritz Kübler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pharma | Kosmetik | Chemie<br />

Gesetzeskonforme Erfüllung von Serialisierungsanforderungen<br />

Innovative, zuverlässige<br />

Produktkennzeichnung<br />

Für die Produktkennzeichnung setzt Uhlmann innerhalb seiner Serialization Platform auf die<br />

Integration eines G320i-Thermo-Inkjet OEM-Boards von Domino, das Faltschachteln in der Bewegung<br />

bei maximal 60 Metern pro Minute mit den erforderlichen Informationen zwecks Rückverfolgbarkeit<br />

beschriftet.<br />

Die Uhlmann Serialization Platform (USP) ist<br />

eine kompakte Stand-alone-Einheit mit vollautomatischer<br />

Formateinstellung. Die modular<br />

aufgebaute Plattform mit den<br />

Komponenten Drucken, Inspektion, Tamper-Evident-Labeling,<br />

Wiegen und Top-Labeling<br />

ist bestens für die Erfüllung aktueller<br />

und zukünftiger Serialisierungsanforderungen<br />

geeignet.<br />

nel für alle Funktionen inklusive Kamera und<br />

Domino G320i-Thermo-Inkjet OEM-Board<br />

für die Produktkennzeichnung.<br />

Produktkennzeichnung ist wesentlicher<br />

Bestandteil<br />

Aufgebracht wird ein gemäß der pharmazeutischen<br />

Serialisierung geforderter 2D-<br />

Datamatrix-Code inklusive Klartext bei einer<br />

Für ein Höchstmaß an Flexibilität wird wahlweise<br />

mit zwei oder vier Druckköpfen gearbeitet.<br />

Highlights der USP<br />

Bestehende Linien, ob von Uhlmann oder<br />

anderen Anbietern, können ohne lange Stillstandszeiten<br />

für die Serialisierung fit gemacht<br />

werden. Durch den modularen<br />

Aufbau ist sie jederzeit erweiterbar. Sie ermöglicht<br />

eine schnelle, einfache und vollautomatische<br />

Formateinstellung. Das<br />

GMP-gerechte Maschinendesign steht für<br />

einfache Wartung und Reinigung. Das Uhlmann-TouchControl-HMI<br />

ist ein Bedienpa-<br />

Die Uhlmann Serialization Platform (USP).<br />

maximalen Leistung von 300 Faltschachteln<br />

pro Minute.<br />

Die zum Einsatz kommende Domino-Tinte<br />

BK652 trocknet in weniger als einer halben<br />

Sekunde und eignet sich daher optimal für<br />

die Umsetzung der Serialisierungsanforderungen.<br />

Zudem bietet sie einen hohen Kontrast<br />

und Lichtechtheit – diese Faktoren sind<br />

für die Authentifizierung von Verpackungen<br />

an der Ausgabestelle unerlässlich.<br />

Das G320i-Thermo-Inkjet OEM-Board ist im<br />

Audit Trail/21CFR Part 11 der Uhlmann Serialization<br />

Platform eingebunden, und die<br />

komplette Benutzerverwaltung wird mittels<br />

der Uhlmann Software realisiert. Die Bedienung<br />

des G320i-Thermo-Inkjet Drucksystems<br />

erfolgt über das HMI des USP-Moduls.<br />

Über eine speziell angepasste Software wird<br />

zudem ein dynamisches und flexibles Layout-Design<br />

bereitgestellt. Somit werden mit<br />

nur einem Layout unterschiedliche Code-<br />

Strukturen sowie eine flexible Anordnung<br />

der Textfelder ermöglicht.<br />

Das G320i-Drucksystem ist in der Lage, alle<br />

weltweiten Standardzeichen direkt im Arial-<br />

Unicode-Font zu drucken, so auch z. B. koreanische<br />

Schriftzeichen (LOT-Koreanisch제<br />

조번호). Diese müssen nicht als Grafik eingefügt,<br />

sondern können direkt als Schriftzeichen<br />

gedruckt werden.<br />

Mithilfe eines speziellen schmalen OCR-B-<br />

Beschriftungsfonds können auch kleine<br />

Faltschachteln mit einer langen Zeichenkette<br />

bedruckt und anschließend optimal<br />

mit einer Kamera verifiziert werden.<br />

Meeting Serialisation Requirements<br />

in Compliance with the Law<br />

For the marking of products, the enterprise<br />

Uhlmann relies on the integration of<br />

a G320i-thermal-inkjet OEM-board provided<br />

by Domino within its serialisation platform.<br />

The same is capable of marking the<br />

folded boxes with the required data to enable<br />

tracking in motion at a maximum<br />

speed of 60 m/min. The Uhlmann serialisation<br />

platform is a compact stand-alone<br />

unit that features fully automated format<br />

setting. The platform disposes of a modular<br />

design and comprises the components<br />

printing, inspecting, tamper-evident labelling,<br />

weighing and top-labelling is ideally<br />

suited to fulfil current and future serialisation<br />

requirements.<br />

pj<br />

36<br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de 09 | <strong>2017</strong><br />

Pj

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!