17.05.2019 Aufrufe

WEINWELTEN Katalog Nagel & Hoffbaur, Aachen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MYTHOS MOSEL 55<br />

Wieder einmal ist es ein Fluss, der einer Weinregion seinen Namen verleiht, die in sich unterschiedlicher nicht sein kann, aber in jüngster<br />

Zeit eines vereint: Den gigantischen Aufstieg führender Moselwinzer zu absolutem Weltruhm. Neben Schweinshaxe, Sauerkraut und<br />

Bier wird zukünftig eine kulinarische Aufzählung von „typisch Deutschem“ ohne den deutschen Riesling nicht mehr vollständig sein. Die<br />

ganze Welt beneidet uns um diesen „Rohstoff“, der - wenn er wie an der Mosel in beste Winzerhände gelangt - das Zeug zu Weltruhm<br />

hat. Hier findet der Riesling genau das, was er so sehr liebt: Steillagen, karge Schieferböden, kühles Klima, Ertragsreduktion und vieles<br />

mehr. War das Wissen um dieses Qualitätspotential bis vor Kurzem nur einer Weinelite bewusst, lassen aktuelle Genusserfahrungen die<br />

Auswirkungen der Rieslingsünden der Vergangenheit mehr und mehr in Vergessenheit geraten. Das Bewusstsein steigt, die Preise kaum,<br />

wenn man die Qualitätsniveaus den vergleichbaren Tropfen aus dem Burgund gegenüberstellt.<br />

Frankreich<br />

Deutschland<br />

Wir haben uns dazu entschieden, mit unserem Portfolio diesem Trend Tribut zu zollen und treten mit 4 Moselwinzer-Kalibern aus der<br />

Championsleague der Moselweinliga zukünftig in die Marktmanege. Für uns gehört in jede gute Weinkarte in Deutschland mindestens<br />

einer der nun folgenden Megastars der Mosel (besser zwei), die mit ihren trinkanimierenden Riesling-Interpretationen Deutschland würdigst<br />

im Weinzirkus vertreten. Dadurch, dass die ganze Geschmackspalette von süß bis salzig angesprochen wird, wenig Alkohol im Glas<br />

ist, möchte man sofort mehr davon haben.<br />

www.mythosmosel.fine-wining.de<br />

Italien<br />

Schweiz<br />

Spanien<br />

Österreich<br />

Portugal<br />

Wanderer Zwischen<br />

den Weinwelten<br />

Nik Weis<br />

Nik Weis ist wohl der Winzer an der Mosel, der international der bekannteste<br />

ist, werden seine Weine doch schon seit Jahren in den besten Restaurants in allen<br />

50 Staaten von Amerika und in Asien verkauft. Den deutschen Weinkehlen<br />

fühlt er sich seit einigen Jahren immer mehr verpflichtet und schon bei den<br />

ersten Genüssen erntet er Bestbewertungen bis hin zum Winzer des Jahres<br />

2017. Nik Weis steht für den „Margarita-Effekt“. Dieser berühmte Cocktail<br />

mit dem Salzrand beschreibt am besten die Stilistik des Hauses, die Süße und<br />

Salzigkeit in den Weinen voll zum Ausdruck bringen lässt.<br />

Ab Seite<br />

62<br />

Alexander Loersch<br />

Aus Tradition modern<br />

Viele Weingüter sprechen nur von Tradition, das Weingut Loersch hat sie,<br />

seit 375 Jahren. Heute führt dieses eher kleine Weingut in Leiwen Jungwinzer<br />

Alexander Loersch zu höchsten Ehren. Wichtig ist ihm, den Weinen<br />

einen eigenen individuellen Charakter zu verleihen. Ausgewählte Reben in<br />

klassischen Steillagen, selektive Handlese, schonende Traubenverarbeitung,<br />

Spontanvergärung mit den natürlichen Hefen, Ruhe und Zeit. Das sind die<br />

maßgeblichen Erfolgsfaktoren für den hochwertigen Spitzenriesling aus dem<br />

Hause Loersch, der mit dem Meininger 'best of riesling'-Award ausgezeichnet<br />

wurde.<br />

Ab Seite<br />

64<br />

Spirituosen Schaumweine Literweine Übersee<br />

Alle Preise zzgl. MwSt.<br />

Besuchen Sie uns im Internet: www.nagelundhoffbaur.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!