17.05.2019 Aufrufe

WEINWELTEN Katalog Nagel & Hoffbaur, Aachen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

WEINREGION SACHSEN, WEINGUT SCHLOSS PROSCHWITZ<br />

SACHSEN<br />

Einzigartig und besonders – Charakterstärke im Glas.<br />

Mit rund 500 Hektar bestockter Rebfläche entlang der Elbe, zwischen der Sächsischen<br />

Schweiz und Meißen, gehört dieses Fleckchen Erde heute zu den kleinsten Anbaugebieten<br />

in Deutschland. Es hat den Status des nordöstlichsten Weinanbaugebietes<br />

Deutschlands und zudem einige Besonderheiten und Einzigartigkeiten aufzuweisen.<br />

Seit Beginn der 90er Jahre bis heute beweisen wiedererrichtete Güter wie Schloss<br />

Proschwitz um Prinz zur Lippe, dass in dieser nördlichen Region trockene Weine mit<br />

bemerkenswerter Substanz und großem Charakter, entstehen können. Sachsen wird<br />

durch eine Vielfalt von Weinen geprägt, wie zum Beispiel Müller-Thurgau, Weißburgunder,<br />

Grauburgunder, Riesling, Traminer und Scheurebe, welche auf steilen Südlagen<br />

wachsen und ein kontinentales Mikroklima genießen.<br />

Riesa<br />

Elbe<br />

Seußlitz<br />

WEINGUT SCHLOSS PROSCHWITZ<br />

Meißen<br />

Dresden<br />

WEINGUT SCHLOSS PROSCHWITZ<br />

!<br />

Begrenzt<br />

Seit 1990 hat das Weingut Schloss Proschwitz das Bestreben die<br />

Weinberge hoch über der Elbe, mit Blick auf die Porzellanstadt<br />

Meißen, im Einklang mit der Natur zu bewirtschaften. Auf den<br />

Monopollagen „Schloss Proschwitz“ und „Kloster Heilig Kreuz“<br />

wachsen individuelle Weinpersönlichkeiten heran, die innovativ<br />

und behutsam im Keller veredelt werden. Das Weingut Schloss<br />

Proschwitz ist ein lebendiger Mittelpunkt des genussvollen Lebens<br />

in Sachsen!<br />

Kellermeister Jacques du Preez, Außenbetriebsleiter Walter Beck,<br />

Inhaber Georg Prinz zur Lippe, Alexandra Prinzessin zur Lippe (v.l.)<br />

<br />

Art.-Nr. Jahrg. Liter Ve.<br />

Wu<br />

GOLDRIESLING GUTSWEIN TROCKEN<br />

Rebsorte: Goldriesling 380116 2016 0,75 6<br />

Helles, strahlendes Gelb. In der Nase sehr traubig, grüne Äpfel und Mirabellen.<br />

Frische Rieslingnote mit kräftigem, festem Körper, aber trotzdem elegant<br />

und mineralisch. Am Gaumen knackiger Stil und rassige Säurestruktur.<br />

Wu<br />

WEISSBURGUNDER GUTSWEIN KABINETT TROCKEN<br />

Rebsorte: Weißburgunder 380214 2014 0,75 6<br />

Glänzendes Strohgelb, ins Grünliche spielend. Dezente Aromen von gelben<br />

Früchten, besonders Quitte. Am Gaumen entfalten sich zusätzlich Noten<br />

von Aprikose und Pfirsich gepaart mit einer eleganten und reifen Säure<br />

und der typischen Mineralität der Proschwitzer Weine. Ein wunderschöner<br />

Weißburgunder.<br />

1. PLATZ<br />

BESTER<br />

GOLDRIESLING<br />

JG 2016<br />

SILBER<br />

AWC<br />

VIENNA<br />

JG 2014<br />

SILBER<br />

AWC<br />

VIENNA<br />

JG 2014<br />

Bei "Begrenzt" gekennzeichneten Weinen kann es ggf. zu Lieferverzögerungen kommen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der letzten <strong>Katalog</strong>seite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!