17.05.2019 Aufrufe

WEINWELTEN Katalog Nagel & Hoffbaur, Aachen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

VAN VOLXEM – SAARWEINE GROSSER LAGEN<br />

VAN VOLXEM<br />

NEU<br />

EDITION<br />

„"<br />

„Ich will keine weichen, cremigen und kuscheligen Weine erzeugen, sondern Weine mit Struktur,<br />

Länge und Lagenmerkmalen, die Schluckreflexe erzeugen und Trinkfluss provozieren.“<br />

Roman Niewodniczanski<br />

<br />

<br />

Der Rieslingprediger von der Saar.<br />

Wenn man die L138 nach Westen fährt, kommt man in das Dörfchen Wiltingen. Dort, gleich neben der pittoresken Kirche, hat sich<br />

der Urenkel des Bitburger-Gründers, Roman Niewodniczanski (in Weinkreisen Niewo abgekürzt), ein ehemaliges Klosterweingut der<br />

Luxemburger Jesuiten renovieren lassen. Nur ein kleines Messingschild am Eingang verrät, dass man angekommen ist im Weingut Van<br />

Volxem. Zusammen mit seinem kongenialen Kellermeister und Betriebsleiter Dominik Völk mischt er die Weinszene an der Saar auf<br />

und prägt den modernen Saar-Riesling mit seiner Trinkfreudigkeit und Leichtigkeit. Die Marke Van Volxem soll inszeniert und erlebbar<br />

gemacht werden. Eine Pilgerstätte für Saarweine. Auf dem Schlossberg zwischen Wiltingen und Biebelhausen, dort, wo einst die Kellerei<br />

Schmitt Söhne stand, mit Ausblick auf markante Steillagen und den Fluss selber, haben sich auf mehr als 6.800 Quadratmetern<br />

zwei Gebäude, vier Keller, Streuobstwiesen, ein Teich mit naturnaher Bepflanzung, Trockensteinmauern, Hecken und Schieferbeete in<br />

die Natur eingebettet. Herzstück und Herzensanliegen des Bauherren ist der Holzfasskeller. In Naturstein ausgekleidet, reifen hier in<br />

aus familieneigenen Eifeler Eichen hergestellten Holzfässern im Alkoholgehalt moderate Weißweine im Stil der Saarweine um 1900.<br />

„Wir möchten Wein erzeugen wie vor 100 Jahren, aber modern“, stellt er wieder dualistisch<br />

klar. „Weniger Alkohol, viel Frucht.“ Dass, was sein Urgroßvater mit der Brauerei aufgebaut hat,<br />

möchte er für kommende Generationen im Weinmarkt sein. Eine der Topmarken, wenn nicht<br />

sogar die Topmarke. Der Weinguide Gault&Millau schreibt: „Wow, einfach nur wow! Was Van<br />

Volxem im Jahrgang 2016 abgeliefert hat begeistert, fasziniert, macht fast sprachlos. Großes Kino!“<br />

Art.-Nr. Jahrg. Liter Ve.<br />

Wu<br />

VOLX RIESLING GUTSWEIN TROCKEN<br />

Rebsorte: Riesling 359017 2017 0,75 6<br />

Dieser VolX Riesling ist für die Weinwelt ein absolutes Geschenk, mit seiner<br />

Brillanz in dieser Preisklasse. Ein faszinierender Duft von gelben Früchten<br />

und unverkennbarer Schieferaromatik. Als ob Kellermeister Dominik Völk ein<br />

Geheimpulver für Trinkanimation und Schluckreflexe sein Eigen nennen würde,<br />

offenbart der Wein genau das: Sehr cremiges Mundgefühl mit bekannter,<br />

enormer Extraktstärke und hier regelrecht salziger Mineralität. Ein wahrer<br />

Vol(ks)X Riesling, für alle, die dazu gehören wollen.<br />

Art.-Nr. Jahrg. Liter Ve.<br />

Wu<br />

VV RIESLING GUTSWEIN FEINHERB<br />

Rebsorte: Riesling 356416 2016 0,75 6<br />

Neue Wege. Mit dem VV Riesling bringt Van Volxem einen klassisch halbtrockenen<br />

Saar-Riesling in die Flasche, der bereits mit seinem Duft betört. In der<br />

Nase reifer weißer Pfirsich, Aprikose und auch ein Hauch Orangenzeste. Am<br />

Gaumen saftig und erfrischend. Frucht und Säure harmonieren prächtig. Eine<br />

gehörige Portion Mineralität sorgt für zusätzliche Frische am Gaumen und<br />

einen nie enden wollenden Schluckreflex. Trocken schmeckende Limonade<br />

für Erwachsene.<br />

Angaben zur LMIV sowie weitere Details zu den Weinen finden Sie unter Eingabe der Artikelnummer online auf www.fine-wining.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!