22.05.2019 Aufrufe

Programmheft Bundesfestival junger Film

Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr.
St. Ingbert

Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußworte<br />

Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie<br />

Monika Bachmann<br />

Liebe Besucherinnen und Besucher des Festivals filmreif!,<br />

im Namen der Saarländischen Landesregierung darf ich Sie ganz herzlich zum diesjährigen<br />

<strong>Bundesfestival</strong> <strong>junger</strong> <strong>Film</strong> in St. Ingbert begrüßen.<br />

Mit über 70 <strong>Film</strong>en von jungen, talentierten filmschaffenden Männern und Frauen hat sich das<br />

Festival über die Landesgrenzen hinweg in Deutschland schon einen Namen gemacht.<br />

Auch in diesem Jahr ist es den Organisatoren des größten Kurzfilmfestival für den deutschsprachigen<br />

Nachwuchs gelungen, ein abwechslungsreiches Programm für die Besucherinnen und<br />

Besucher auf die Beine zu stellen. Dass dabei aber auch die Medienkompetenz von Schülerinnen<br />

und Schülern beachtet wird, finde ich gerade als Jugend- und Familienministerin bemerkenswert.<br />

Aber nicht nur die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Festivals sind besonders – auch<br />

die Location spricht für sich: Mitten in der Biosphärenregion Bliesgau können Sie sich von der<br />

Qualität und dem Einfallsreichtum des künstlerischen Nachwuchses überzeugen.<br />

Ich wünsche Ihnen allen kurzweilige und schöne Stunden in St. Ingbert, bestaunen Sie die innovativen<br />

Ideen der jungen Künstlerinnen und Künstler und lassen Sie sich vom besonderen Flair<br />

dieser Veranstaltung begeistern.<br />

Herzlichst Ihre<br />

Monika Bachmann<br />

Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!