22.05.2019 Aufrufe

Programmheft Bundesfestival junger Film

Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr.
St. Ingbert

Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>junger</strong> Pitch!<br />

der Stoffentwicklungspreis<br />

Wir bieten auch den jungen <strong>Film</strong>autorinnen und -autoren eine große Bühne. Für das beste Drehbuch<br />

oder Konzept zu einem Kurz- oder Langfilm gibt es den Stoffentwicklungspreis zu gewinnen. Über<br />

den Preisträger entscheidet eine eigene Jury.<br />

Jan Berning<br />

Jan Berning hat Drehbuch<br />

und Literarisches Schreiben<br />

studiert. Seit 2015 ist er Spielfilmredakteur<br />

beim SWR. Er<br />

veröffentlichte journalistische<br />

Texte über <strong>Film</strong>, Theater und<br />

Literatur in verschiedenen<br />

Zeitungen und Magazinen,<br />

unter anderem in der Frankfurter<br />

Allgemeinen Sonntagszeitung.<br />

Svenja Böttger<br />

Sie hat Medienwissenschaften<br />

an der HBK Braunschweig und<br />

an der <strong>Film</strong>universität KON-<br />

RAD WOLF studiert. Seit<br />

2016 ist sie Festivalleiterin<br />

des <strong>Film</strong>festivals Max Ophüls<br />

Preis. Zuvor hat sie das Sehsüchte<br />

- Studentenfilmfestival<br />

und den Empfang der <strong>Film</strong>hochschulen<br />

geleitet.<br />

Sung-Hyung Cho<br />

Sung-Hyung Cho ist unabhängige<br />

<strong>Film</strong>emacherin und<br />

Professorin an der HBK Saar.<br />

Mit ihrem ersten Langfilm<br />

Full Metal Village gewinnt<br />

sie 2006 den Hessischen<br />

<strong>Film</strong>preis und den Schleswig-Holstein<br />

<strong>Film</strong>preis. 2007<br />

folgten der Max Ophüls Preis,<br />

der Gilde-<strong>Film</strong>preis und der<br />

DEFA-Nachwuchspreis.<br />

Die Zeichnungen auf den folgenden Seiten stammen<br />

von Illustratorin Lilli Wagner.<br />

<strong>junger</strong> Pitch!<br />

Freitag, 31.05.<br />

um 14:00 Uhr<br />

Waschhaus St. Ingbert<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!