22.05.2019 Aufrufe

Programmheft Bundesfestival junger Film

Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr.
St. Ingbert

Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Film</strong>block 2: Ein Blick durchs Fenster<br />

Hush Up<br />

von Noah Kofort<br />

Noah Kofort, geb. im Juli 1997 in Rheine, hat<br />

sein Abitur 2017 in Münster abgeschlossen. Seitdem<br />

studiert er am Mediencampus der Hochschule<br />

Darmstadt Motion Pictures (Bachelor of<br />

Arts). Zusammen mit seinen sechs Mitbewohnern<br />

werden in der großen Wohngemeinschaft<br />

ständig neue <strong>Film</strong>projekte realisiert.<br />

Markus, ein Jäger mittleren Alters, sitzt auf seinem Hochsitz und hält Ausschau nach<br />

seiner nächsten Beute. Betrunken schießt er auf sein nächstes Ziel. Bei seiner Beute<br />

angekommen, bekommt er den Schrecken seines Lebens. Auf dem Boden liegt eine Leiche.<br />

Überfordert sucht er nach einer Lösung seines Problems. Er entschließt sich, die Leiche so<br />

schnell es geht zu beseitigen. Doch dies klingt einfacher als gedacht. Nachdem Markus<br />

merkt, dass er die Leiche nicht so einfach loswerden kann wie gedacht, greift er zu immer<br />

drastischeren Mitteln.<br />

Regie: Noah Kofort<br />

Cast: Thomas Gerber, Marc Boutter<br />

Produktion: Noah Kofort, Lea Agmon, Max<br />

Bracht<br />

Drehbuch: Noah Kofort<br />

Bildgestaltung: Tim Brunkhorst<br />

Sound: Luca Silberg<br />

Ausstattung: Korbinian Henke<br />

Editing: Noah Kofort, Tim Brunkhorst, Simon<br />

Hauck<br />

Ein Mensch, der immer an uns geglaubt hat:<br />

Michael Kofort<br />

“<br />

Hush Up lässt die Zuschauer in die Geschichte eines Jägers eintauchen, dessen Leben sich im Bruchteil einer Sekunde schlagartig verändert.<br />

Wie verhält man sich, wenn man ganz plötzlich einen Menschen auf dem Gewissen hat? Ohne böse Absichten erschießt die Rolle<br />

des Protagonisten Markus einen Menschen. In diesem Falle entscheidet er sich, seine Tat vertuschen zu wollen, um weiterhin am „normalen<br />

Leben“ teilhaben zu können. Ich möchte den Zuschauern vermitteln, dass bestimmte ungewollte Handlungen das Leben drastisch<br />

verändern können. In meinem Debütfilm Hush Up trifft die betrunkene Hauptfigur eine unmoralische Entscheidung.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!