22.05.2019 Aufrufe

Programmheft Bundesfestival junger Film

Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr.
St. Ingbert

Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>junger</strong> Clip!<br />

Mario Möller ist in Bad Salzuflen aufgewachsen.<br />

Nach dem Abitur 2012 absolvierte er in Köln die<br />

Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton.<br />

Nach Abschluss der Ausbildung zog es ihn zurück<br />

in die lippische Heimat, um in Lemgo Medienproduktion<br />

mit Schwerpunkt auf Regie und Drehbuch<br />

zu studieren.<br />

Kettcar:<br />

Sommer ‘89<br />

von Mario Möller<br />

Das Musikvideo zu Sommer ‘89<br />

stellt die Geschichte des Songs in<br />

den Vordergrund. Wie bei einem<br />

<strong>Film</strong>trailer kann der Zuschauer für<br />

einen kurzen Moment durch den<br />

Vorhang schauen, dann lassen wir<br />

ihn wieder mit seiner Vorstellungskraft<br />

und dem Text alleine.<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!