22.05.2019 Aufrufe

Programmheft Bundesfestival junger Film

Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr.
St. Ingbert

Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>junger</strong> Pitch!<br />

Der Sandmann<br />

von Lukas Wesslowski<br />

Lukas Wesslowski, geboren in Hannover, studiert Drehbuch<br />

an der Deutschen <strong>Film</strong>- und Fernsehakademie Berlin.<br />

Er ist Autor (und teilweise auch Schauspieler) mehrerer<br />

preisgekrönter Kurzfilme, hat über die Jahre an zahlreichen<br />

Drehbuchworkshops teilgenommen, saß in Festivaljurys<br />

und war als Drehbuchlektor für die nordmedia tätig.<br />

Neben dem Studium arbeitet er an verschiedenen Langfilmprojekten.<br />

In ferner Zukunft erschafft ein Student fiktive Welten,<br />

in denen er sich mehr und mehr verliert. Und ein<br />

Detektiv, der eine unheimliche Mordserie aufklären<br />

will, gerät zunehmend selbst in Gefahr. E.T.A. Hoffmanns<br />

einzigartige Erzählung, adaptiert zu einem Science-Fiction-<strong>Film</strong>.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!