22.05.2019 Aufrufe

Programmheft Bundesfestival junger Film

Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr.
St. Ingbert

Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>junger</strong> Pitch!<br />

Malina Nnendi Nwabuonwor<br />

ist geboren am 26.05.1994<br />

in Linz/Österreich. Seit 2014<br />

Studium an der <strong>Film</strong>akademie<br />

Wien im Fach Drehbuch.<br />

Mark Gerstorfer ist 1979 in<br />

Hallein/Österreich geboren.<br />

Studium an der <strong>Film</strong>akademie<br />

Wien im Fach Regie bei Michael<br />

Haneke.<br />

Die unsichtbare Grenze<br />

von Mark Gerstorfer,<br />

Malina Nwabuonwor<br />

Eine Abschiebung mitten in der Nacht. Eigentlich nichts besonderes in Mitteleuropa.<br />

Routine, denkt sich die schwarze Polizistin Nancy. Doch es gibt Tage,<br />

an denen alles schief geht. Dies ist einer dieser Tage.<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!