16.09.2019 Aufrufe

elektro AUTOMATION 09.2019

Trendthemen: Identtechnik, Data & Communication - Trendinterview: Expertenmeinungen zu 0G-Netzen im Produktionsumfeld; 0G-Netzte - ein Versuch einer Übersicht

Trendthemen: Identtechnik, Data & Communication - Trendinterview: Expertenmeinungen zu 0G-Netzen im Produktionsumfeld; 0G-Netzte - ein Versuch einer Übersicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOFTWARE + SYSTEME<br />

NEWS<br />

AmpereSoft verbessert ToolSystem<br />

Schneller und einfacher zum Schaltschrank<br />

Das Bonner Unternehmen AmpereSoft hat<br />

seine Lösung ToolSystem verbessert – unter<br />

anderem im Bereich des Quotation-Assistant,<br />

dem Werkzeug zur schnellen Erstellung<br />

von Angeboten und Ausschreibungen mit<br />

selbst erstellten Leistungsverzeichnissen<br />

oder GAEB-Daten. Der Routing-Assistant<br />

ermöglicht ein vollautomatisiertes<br />

und exaktes<br />

Verdrahtungsrouting<br />

unter Berücksichtigung<br />

der Tiefenmaße<br />

wie etwa der Schranktüren.<br />

Ergebnis ist eine<br />

vollständige Kabelkonfektionierung.<br />

Der Quotation-Assistant<br />

analysiert<br />

Anfragen automatisiert<br />

und durchsucht<br />

sie auf bestimmte<br />

Schlüsselbegriffe, die<br />

Hinweise auf die Anforderungen<br />

geben. Im<br />

Anschluss findet ein Abgleich der angebotenen<br />

Leistungen und der angefragten Anforderungen<br />

statt. Projektdaten können direkt<br />

aus den Konfiguratoren in die Angebotskalkulation<br />

übernommen werden.<br />

eve<br />

www.amperesoft.net<br />

Bild: AmpereSoft<br />

Mastering<br />

the Digital<br />

Transformation<br />

KEBA + LTI – Ihr starker<br />

Partner für die vernetzte Welt<br />

der Automatisierung<br />

Busknoten von Deutschmann arbeiten Skripte 50 bis 80x schneller ab<br />

Zuverlässige Profibus-Konnektivität<br />

Smart Technology dank<br />

der Automatisierungslösung<br />

SystemOne CM<br />

Deutschmann Automation stellt mit Unigate<br />

IC2 Profibus das erste Mitglied aus seiner<br />

neuen Embedded-Baureihe Unigate IC2 vor.<br />

Die leistungsfähigen All-in-One Busknoten<br />

der Reihe basieren auf der Prozessortechnologie<br />

ARM Cortex-M4 und bieten damit einen<br />

deutlichen Leistungssprung im Vergleich zu<br />

der bewährten Baureihe Unigate IC. Das<br />

direkt lauffähige Modul Unigate IC2 Profibus<br />

stellt eine zuverlässige Profibus-Konnektivität<br />

zur Verfügung und lässt sich schnell und<br />

einfach in ein Endgerät oder Sensorsystem<br />

einbauen. Seine Protokollanbindung zum<br />

Endgerät wird flexibel durch Skript-Programmierung<br />

mit dem kostenfrei erhältlichen<br />

Protocol Developer Tool von Deutschmann<br />

Automation realisiert. Dabei lässt sich die<br />

Abarbeitungszeit der Skripte nun in Abhängigkeit<br />

von den verwendeten Befehlen um<br />

den Faktor 50 bis 80 im Vergleich zu den Vorgängerprodukten<br />

reduzieren. So können die<br />

Unigate-IC2-Module einfache Skripte in wenigen<br />

Mikrosekunden und auch umfangreiche<br />

Skripte sehr schnell abarbeiten. Der SPI-Bus<br />

erreicht derzeit eine Übertragungsrate<br />

von 12 Mbit/s im<br />

Master-Betrieb, 33 Mbit/s sind<br />

in der Erprobung. Im Slave-<br />

Betrieb werden 10 Mbit/s erreicht.<br />

Die UART-Schnittstelle<br />

unterstützt Baudraten von bis<br />

zu 7,5 MBaud. Darüber hinaus<br />

ist die Unigate-IC2-Baureihe<br />

Pin-kompatibel zu den weit verbreiteten<br />

Embedded-Lösungen<br />

Unigate IC, die auch weiterhin<br />

erhältlich sind und unterstützt<br />

werden.<br />

mc<br />

www.deutschmann.de<br />

Bild: Deutschmann<br />

Halle 9, Stand G11<br />

(auf dem Stand der KEBA AG)<br />

Merger<br />

KEBA & LTI<br />

<strong>elektro</strong> <strong>AUTOMATION</strong> 09 2019 37<br />

www.keba-lti.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!