16.09.2019 Aufrufe

elektro AUTOMATION 09.2019

Trendthemen: Identtechnik, Data & Communication - Trendinterview: Expertenmeinungen zu 0G-Netzen im Produktionsumfeld; 0G-Netzte - ein Versuch einer Übersicht

Trendthemen: Identtechnik, Data & Communication - Trendinterview: Expertenmeinungen zu 0G-Netzen im Produktionsumfeld; 0G-Netzte - ein Versuch einer Übersicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild: Baumer<br />

Mit mehr als 90 Modellen bietet die CX-Serie von<br />

Baumer GigE- und USB-3.0-Kameras mit modernen<br />

Global- und Rolling-Shutter-CMOS-Sensoren<br />

für branchenübergreifende Applikationen<br />

Bild: Aumo<br />

Die Steckdosen-Zentralplatten werden aus<br />

einem Behälter nach oben auf ein Transportband<br />

befördert. Die zehn CX-Kameras<br />

zur Qualitätsprüfung arbeiten im rechten<br />

Kubus. Darunter befinden sich die Behälter<br />

für Gut- und Schlecht-Teile<br />

Bild: Aumo<br />

10 Mio. Steckdosen-<br />

Zentralplatten verschiedener<br />

Typen<br />

fertigt SchoPlast pro<br />

Jahr – im Bild eine<br />

Zentralplatte Typ AS<br />

Bild: Aumo<br />

In der zweiten Prüfbox sind Kameras und Beleuchtung<br />

schräg angeordnet, wodurch sich Fehler auf der Oberfläche<br />

der Steckdosenplatten durch den Schattenwurf zeigen<br />

Temperatur im Griff<br />

Darüber hinaus setzt Aumo die VCXU-53M nicht nur für die Prüfan -<br />

lage bei SchoPlast ein. Mittlerweile erkennen die Kameras von<br />

Baumer auch in Anlagen für zwei weitere Kunden die Konturen<br />

von Werkstücken. „Wir haben uns für dieses Kameramodell entschieden,<br />

da es genau das bietet, was wir benötigen“, sagt Rösler.<br />

Unter anderem verfügen die Kameras über ein gutes Temperaturmanagement:<br />

Vor der Inbetriebnahme hatte man die Sorge, dass<br />

die Kameras in dem regelrechten Blitzlichtgewitter in den Mess -<br />

boxen zu heiß werden und die maximal zulässige Betriebstemperatur<br />

von 65 °C überschreiten. Die Diagnosedaten zum Betriebs -<br />

zustand, die jede Kamera laufend übermittelt, geben aber Entwarnung.<br />

Die Temperatur erreicht maximal 56 °C. Damit war auch das<br />

Thema einer aktiven Kühlung vom Tisch, die die Anlage komplizierter<br />

und teurer gemacht hätte.<br />

Das Prüfobjekt<br />

Die sichtbare Zentralplatte, die Elektroinstallateure in großen Stückzahlen<br />

verbauen, muss nach dem Herstellungsprozess eine aufwändige<br />

Inspektion durchlaufen, da Nutzer außerordentlich hohe Qualitätsansprüche<br />

an diese überall sichtbaren Steckdosen stellen. Dazu<br />

gehören die Abmessungen und die präzise Einhaltung der Außenkonturen.<br />

Besonders anspruchsvoll gestaltet sich die Erkennung<br />

von kleinen Oberflächenfehlern wie Kratzspuren oder Oberflächenunreinheiten.<br />

10 Mio. dieser Zentralplatten stellt SchoPlast pro<br />

Jahr her und jede einzelne wurde bisher von Hand und durch<br />

menschliche Augen inspiziert – ein enormer Aufwand und eine<br />

anstrengende Aufgabe. Deshalb wurde Aumo angefragt, ob man<br />

diese Aufgabe nicht automatisieren könne.<br />

Am Anfang steht bei Aumo stets ein weißes Blatt Papier. Darauf<br />

skizziert der Kunde Anforderungen – eine Anlage zur Qualitätsprüfung<br />

vielleicht, einen Montageautomaten oder eine andere Sondermaschine.<br />

Daraus entwickeln die Ingenieure ein Konzept, eine Konstruktion<br />

und am Ende dieses Prozesses steht eine fertige Anlage<br />

mit Komplettservice wie Inbetriebnahme sowie Wartung. „Wir<br />

bauen ausschließlich Einzelanfertigungen“, erklärt Ben Rösler dazu.<br />

Zu den Kunden gehören vor allem Automobilhersteller sowie deren<br />

Zulieferer, die Luft- und Raumfahrtindustrie, Kunststoffverarbeiter<br />

aber auch Hersteller von Erzeugnissen des Maschinenbaus, der<br />

Medizintechnik oder der Halbleiterindustrie.<br />

ik<br />

www.baumer.com<br />

Details zur CX-Serie von Baumer:<br />

hier.pro/6jMdj<br />

INFO<br />

<strong>elektro</strong><br />

<strong>AUTOMATION</strong><br />

<strong>elektro</strong> <strong>AUTOMATION</strong> 09 2019 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!