16.09.2019 Aufrufe

elektro AUTOMATION 09.2019

Trendthemen: Identtechnik, Data & Communication - Trendinterview: Expertenmeinungen zu 0G-Netzen im Produktionsumfeld; 0G-Netzte - ein Versuch einer Übersicht

Trendthemen: Identtechnik, Data & Communication - Trendinterview: Expertenmeinungen zu 0G-Netzen im Produktionsumfeld; 0G-Netzte - ein Versuch einer Übersicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild: zapp2photo/Fotolia.com<br />

Die erstmalige Einbindung von Vision-Technologie<br />

in intelligente und autonome Roboter<br />

stellt auch erfahrene Entwicklungsteams<br />

vor neue Herausforderungen<br />

und deren Umsetzung prüfen – die grundlegende Funktionalität<br />

und das Zusammenspiel aller Komponenten muss einwandfrei<br />

klappen: Zunächst muss das Software-Engineering-Team auf die<br />

passende Hardware warten, im Anschluss können im Vision-<br />

Subsystem verschiedene Komponenten angeschlossen und verifiziert<br />

werden. Das <strong>elektro</strong>nische Design, das Layout und die PCB-<br />

Produktion brauchen Zeit und Ressourcen. Und gerade die Signalübertragung<br />

in Hochgeschwindigkeit sowie die Sensoranbindung<br />

erfordern ein tiefes Fachwissen und Erfahrung. Im Hinblick auf die<br />

benötigte Zeit bis zur Inbetriebnahme kann mangelndes Know-how<br />

der Sensorintegration die Zeitschiene massiv verlängern.<br />

Bei der Beschleunigung dieses teilweise sehr langwierigen Prozesses<br />

sollen die Sensormodule und Adapter von Framos helfen.<br />

„Wir wollen es Entwicklern ermöglichen, Bildsensoren direkt in<br />

ihre Robotik-Anwendung zu qualifizieren, sie schnell zu integrieren.<br />

Sie sollen sich keine Sorgen um die Basistechnologie der Bildverarbeitung<br />

machen müssen”, erklärt André Brela. Auch Entwicklungsteams,<br />

die erstmals mit Bildverarbeitung arbeiten, können<br />

laut Brela den Proof of Concept und erste Prototypen mit Standardkomponenten<br />

sowie ohne spezielles Sensor-Fachwissen umsetzen.<br />

Der Produktmanager sagt, dass „vom Auspacken der vormontierten<br />

Sensormodule bis zum ersten Bild keine 30 Minuten<br />

vergehen“.<br />

Schnell und günstig zum ersten Prototyp<br />

Sensoren und Prozessoren können natürlich auch in Zusammenhang<br />

mit Robotern über das flexibles Adapter-Konzept im Entwicklungsprozess<br />

getauscht werden, um die beste Kombination zu finden. An<br />

den Schnittstellen ändert sich nichts. Die Software-Entwickler können<br />

sich so auf Ihre Haupt-Applikation konzentrieren und bereits<br />

parallel und unabhängig vom Hardware-Team starten. „Mit unseren<br />

Sensormodulen müssen OEMs und Hersteller nicht zwingend selbst<br />

zum Sensor-Experten werden, um von der Freiheit und Effizienz<br />

einer individuellen Sensorintegration zu profitieren“, sagt André Brela<br />

zum Konzept hinter den Sensormodulen. Für die intelligenten Zusatzfunktionen<br />

bietet die Produktlinie zudem entsprechende Hardware<br />

sowie Treiber, die unterschiedliche Bildsensoren mit offenen Processing-Plattformen<br />

verbinden. Damit haben auch Neulinge in der Bildverarbeitung<br />

die Chance, einen Proof of Concept und somit den ersten<br />

Prototypen eines Roboters oder Cobots für die Smart Factory in<br />

kurzer Zeit und mit geringen Kosten auf die Beine zu stellen. ik<br />

www.framos.com<br />

Weitere Informationen zu den<br />

Sensormodulen von Framos:<br />

hier.pro/No5ju<br />

INFO<br />

<strong>elektro</strong><br />

<strong>AUTOMATION</strong><br />

Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch an<br />

unserem Stand D20<br />

Überträgt‘s?<br />

WWW.EMTRON.DE<br />

SICHERE STROMVERSORGUNG FÜR DIE<br />

VERLÄSSLICHE BILDÜBERTRAGUNG.<br />

Wir verstehen Branchen und Anforderungen anwendungsbezogen<br />

und beraten unsere Kunden bei<br />

der spezifischen Auswahl von Stromversorgungen<br />

herstellerunabhängig.<br />

<strong>elektro</strong> <strong>AUTOMATION</strong> 09 2019 53<br />

KOMPETENZ, DIE ELEKTRISIERT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!