13.11.2019 Aufrufe

Fortbildungskatalog 2020

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JAHRESPROGRAMM <strong>2020</strong><br />

BT 3460-2001<br />

Menschen mit Demenz am Lebensende begleiten (1-tägig | 8 UE)<br />

Beschreibung:<br />

Wie erleben Menschen mit Demenz das Lebensende, welche Bedürfnisse haben sie und wie können sie in dieser<br />

Lebensphase begleitet werden?<br />

Wie fühlt sich Verlust von Fähigkeiten bei fortschreitender Demenz für den Erkrankten an?<br />

Mit dem Demenz Balance-Modell© ist es der Betreuungsperson möglich, persönliche Verluste selbst nachzuempfinden.<br />

Dadurch verstehen sie, was Menschen mit Demenz brauchen, und können die erforderli-che Unterstützung leisten.<br />

Außerdem werden praktische Hinweise gegeben, die mehr Sicherheit beim Umgang in der letzten Lebensphase<br />

vermitteln.<br />

Methode<br />

Reflexion, Austausch und Vertiefung in der Gruppe nach Praxiserfahrung<br />

Hinweis<br />

Diese Veranstaltung umfasst 8 UE.<br />

Mit dieser Veranstaltung erfüllen Alltagsbegleiter und Alltagshelfer nach § 45a SGB XI ihre jährliche<br />

Fortbildungsverpflichtung.<br />

Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI benötigen noch weitere 8 UE.<br />

Zielgruppe:<br />

Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter, Alltagshelfer, Fachkräfte aus der Behindertenhilfe oder der Gerontopsychiatrie<br />

Abschluss:<br />

Zeit:<br />

Erster Unterrichtstag:<br />

Letzter Unterrichtstag:<br />

Unterrichtszeiten:<br />

Umfang:<br />

Ort:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

12.11.<strong>2020</strong><br />

12.11.<strong>2020</strong><br />

08:00 Uhr - 15:00 Uhr<br />

8 UE à 45 Minuten an 1 Seminartag<br />

Begegnungszentrum e-werk | Hermannstr. 21a, 32423 Minden<br />

Leitung:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Doris Kaase<br />

Minimum:<br />

Kosten:<br />

Seminarpreis:<br />

75,00 €<br />

für Mitarbeitende der<br />

Diakonie Stiftung Salem: 50,00 €<br />

12<br />

Maximum:<br />

20<br />

Förderungsmöglichkeiten:<br />

./.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!