13.11.2019 Aufrufe

Fortbildungskatalog 2020

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESPROGRAMM <strong>2020</strong><br />

D-S-S 3355-2001<br />

Fachgerechter Umgang mit Medikamenten<br />

Beschreibung:<br />

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende aus dem Bereich der Wohnheime und der Werkstätten für Menschen mit<br />

Behinderung, die über keine oder nur eine geringe pflegefachliche Ausbildung verfügen und die im Rahmen ihrer<br />

Tätigkeit unter anderem mit der Vorbereitung und/oder Verabreichung von Medikamenten konfrontiert sind.<br />

In dieser theoretischen Einführung sollen pflegefachlich relevante Aspekte zur korrekten Lagerung, Vorbereitung und<br />

Verabreichung von Medikamenten im Mittelpunkt stehen, und zwar für die im Bereich der Behindertenhilfe besonders<br />

relevanten Fälle<br />

- Insulingabe<br />

- Psychopharmaka (meistens Tropfen, seltener Tabletten)<br />

- Antiepileptika<br />

- Asthmaspray<br />

- Mittel gegen allergischen Schock<br />

Inhalte<br />

- Verabreichungsformen von Medikamenten<br />

- Wirkgruppen von Medikamenten<br />

- korrekte Lagerung und Vorbereitung von Medikamenten<br />

- Hinweise zu Besonderheiten der Verabreichung (z.B. Wechselwirkungen)<br />

- wichtige Nebenwirkungen<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeitende ohne pflegefachliche Ausbildung aus den Bereichen Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung<br />

und Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfB)<br />

Abschluss:<br />

Zeit:<br />

Erster Unterrichtstag:<br />

Letzter Unterrichtstag:<br />

Unterrichtszeiten:<br />

Umfang:<br />

Ort:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

02.09.<strong>2020</strong><br />

02.09.<strong>2020</strong><br />

08:00 Uhr - 11:15 Uhr<br />

4 UE á 45 Minuten an 1 Seminartag<br />

Begegnungszentrum e-werk | Hermannstr. 21a, 32423 Minden<br />

Leitung:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Frauke Burghardt-Oppermann<br />

Minimum:<br />

Kosten:<br />

Seminarpreis:<br />

70,00 €<br />

für Mitarbeitende der<br />

Diakonie Stiftung Salem: 40,00 €<br />

10<br />

Maximum:<br />

18<br />

Förderungsmöglichkeiten:<br />

./.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!