13.11.2019 Aufrufe

Fortbildungskatalog 2020

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JAHRESPROGRAMM <strong>2020</strong><br />

D-S-S 3230-2001<br />

PART® | Professionelles Handeln in Gewaltsituationen - PART-Basisseminar<br />

Beschreibung:<br />

„Mitarbeitende, die einen systematischen Zugang zur Intervention bei gewalttätigen Vorfällen haben, stehen weniger in<br />

der Gefahr, sich während gewalttätiger Zwischenfälle zu verletzen oder verletzt zu werden!“<br />

W. Papenberg, Manuskript PART®-Basisseminar<br />

Ausgehend von diesem Ansatz, werden wir im dreitägigen Seminar einen gemeinsamen Blick auf unsere tägliche Arbeit<br />

in der Einrichtung unternehmen! In der Veranstaltung werden wir mit verschiedenen Zugängen über professionelles<br />

Selbstverständnis, theoretische Hintergründe und daraus zu folgernde Handlungsmaßgaben über eine sichere Praxis ins<br />

Gespräch kommen. Von „A“ wie „Arbeitshaltung“ bis „Z“ wie „Zwangsmaßnahme“ werden wir folgende Themen anhand<br />

des PART®- Manuskriptes in Theorie und Praxis bearbeiten:<br />

- Bestandsaufnahme „Möglichkeiten und Grenzen“<br />

- Fremd- und Selbsterleben von Gewalt<br />

- Verstehen von Gewalt und Krise<br />

- Krisenkommunikation<br />

- Ausweich-, Befreiungs- und Selbstschutztechniken<br />

- Zwangsmaßnahmen<br />

- Nachbetreuung und Dokumentation<br />

Über die Vermittlung der PART® – Inhalte hinaus lebt die Veranstaltung vom Austausch und Engagement der<br />

Teilnehmer/innen. Neben einem Zertifikat über die Teilnahme, können alle, die aktiv mitmachen, in diesem Rahmen<br />

Kompetenzen erlangen, die unserer Einrichtung helfen werden, eine neue Krisenkultur zu entwickeln. Es werden Skripte<br />

ausgehändigt.<br />

Die betreffenden Gruppenleitungen sind aufgefordert, die Teilnahme zu ermöglichen.<br />

Eine Anmeldung ist generell auch für alle anderen Mitarbeitenden der Diakonie Stiftung Salem möglich!<br />

Zielgruppe:<br />

Mit der Idee, die PART®-Prinzipien immer weiter in unserer Einrichtung zu etablieren, wendet sich das Seminar in<br />

erster Linie an neue Mitarbeitende der Kinderheimat (Mitarbeitende im Gruppendienst, Ausbildung, Praktikantinnen<br />

und Praktikanten, Bundesfreiwillige).<br />

Abschluss:<br />

Zeit:<br />

Erster Unterrichtstag:<br />

Letzter Unterrichtstag:<br />

Unterrichtszeiten:<br />

Umfang:<br />

Ort:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

15.09.<strong>2020</strong><br />

17.09.<strong>2020</strong><br />

08:00 Uhr - 15:00 Uhr<br />

24 UE à 45 Minuten an 3 Seminartagen<br />

Begegnungszentrum e-werk | Hermannstr. 21a, 32423 Minden<br />

Leitung:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Candy Schitthelm | Sven Poppe<br />

Minimum:<br />

Kosten:<br />

Seminarpreis:<br />

350,00 €<br />

für Mitarbeitende der<br />

Diakonie Stiftung Salem: 260,00 €<br />

10<br />

Maximum:<br />

16<br />

Förderungsmöglichkeiten:<br />

./.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!