13.11.2019 Aufrufe

Fortbildungskatalog 2020

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESPROGRAMM <strong>2020</strong><br />

BT 3423-2001<br />

Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz<br />

Beschreibung:<br />

Herr Schmidt möchte immer nach Hause!<br />

Frau Meier schimpft laut und wird mitunter handgreiflich!<br />

Diese und viele andere Situationen stellen für Mitarbeitende in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz<br />

große Herausforderungen dar und sind oft mit Stress, Unsicherheit und Angst verbunden.<br />

In diesem Seminar werden zunächst die Grundlagen der Arbeit mit Menschen mit herausforderndem Verhalten<br />

thematisiert. Anschließend werden in praktischen Übungen gemeinsam konkrete Strategien und Ansätze erarbeitet, die<br />

in der Arbeit umgesetzt werden können.<br />

Inhalte<br />

Theorie:<br />

- Demenz, Schweregrade, Krankheitsprozess<br />

- Ursachen von herausforderndem Verhalten<br />

- Bedarf und Bedürfnisse erkennen<br />

- einfühlendes Verstehen- die eigene Haltung<br />

- Demenzgerechtes Kommunizieren- gelingende Kommunikation in schwieri-gen Situationen<br />

- biografische Interaktion<br />

Praxis:<br />

- praktisches Arbeiten an Beispielen aus der Praxis<br />

- kollegiale Beratung zu einem aktuellem Beispiel<br />

Zielgruppe:<br />

Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter, Alltagshelfer, Fachkräfte aus der Behindertenhilfe oder der Gerontopsychiatrie,<br />

Angehörige und Interessierte<br />

Abschluss:<br />

Zeit:<br />

Erster Unterrichtstag:<br />

Letzter Unterrichtstag:<br />

Unterrichtszeiten:<br />

Umfang:<br />

Ort:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

24.09.<strong>2020</strong><br />

01.10.<strong>2020</strong><br />

08:00 Uhr bis 15:00 Uhr<br />

16 UE à 45 Minuten an 2 Seminartagen<br />

Begegnungszentrum e-werk | Hermannstr. 21a, 32423 Minden<br />

Leitung:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Kerstin Bautz<br />

Minimum:<br />

Kosten:<br />

Seminarpreis:<br />

130,00 €<br />

für Mitarbeitende der<br />

Diakonie Stiftung Salem: 80,00 €<br />

12<br />

Maximum:<br />

20<br />

Förderungsmöglichkeiten:<br />

./.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!