13.11.2019 Aufrufe

Fortbildungskatalog 2020

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JAHRESPROGRAMM <strong>2020</strong><br />

D-S-S 3750-2001<br />

Projektmanagement | Projekte erfolgreich abschließen<br />

Beschreibung:<br />

Sehen Sie das Ergebnis vor lauter Projekten nicht? Haben Sie den Eindruck, „Projektitis“ grassiert?<br />

In diesem Seminar erarbeiten wir, was unter Projekten zu verstehen ist. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich Projekte<br />

angemessen pla-nen, durchführen und erfolgreich abschließen lassen. Dazu betrachten wir ausgewählte Methoden des<br />

Projektmanagements, die standardmä-ßig in der DSS eingesetzt werden.<br />

Ziele<br />

Die Teilnehmer/innen kennen die Methoden des Projektmanagements, die im Rahmen der Projektmanagement-Leitlinie<br />

der DSS gefordert sind. Sie verstehen die Zusammenhänge dieser Methoden und haben sie exemplarisch auf ein Projekt<br />

angewandt.<br />

Inhalte<br />

- Definition & Abgrenzung. Was sind Projekte – und was nicht?<br />

- Die Projektinitiierung und der Projektstart: Wie kommen Projekte zustande, und wie gelingt der Projektstart?<br />

- Die Projektplanung: Welche Methoden im Projektmanagement gibt es? Welche sind für ein Projekt angemessen, und<br />

wie werden sie angewendet?<br />

- Die Projektdurchführung: Welche Instrumente gibt es, um Projekte zu steuern? Wie gelingt die Projektkommunikation?<br />

- Ende gut, alles gut!? Wie lassen sich Projekte erfolgreich abschließen?<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche, die in Projekten mitarbeiten (wollen)<br />

Abschluss:<br />

Zeit:<br />

Erster Unterrichtstag:<br />

Letzter Unterrichtstag:<br />

Unterrichtszeiten:<br />

Umfang:<br />

Ort:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

04.05.<strong>2020</strong><br />

05.05.<strong>2020</strong><br />

09:00 Uhr - 16:00 Uhr<br />

16 UE à 45 Minuten an 2 Seminartagen<br />

Begegnungszentrum e-werk | Hermannstr. 21a, 32423 Minden<br />

Leitung:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Sonja Friedhof, Veronika Hahne<br />

Minimum:<br />

Kosten:<br />

Seminarpreis:<br />

150,00 €<br />

für Mitarbeitende der<br />

Diakonie Stiftung Salem: 100,00 €<br />

6<br />

Maximum:<br />

15<br />

Förderungsmöglichkeiten:<br />

./.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!