13.11.2019 Aufrufe

Fortbildungskatalog 2020

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESPROGRAMM <strong>2020</strong><br />

BT 3432-2001<br />

Achtsames Berühren und Loslassen - Stress- und Schmerzreduktion durch<br />

Massage, Einreibungen und Entspannungstechniken<br />

Beschreibung:<br />

Jede Berührung hat ihre Wirkung, sie kann Brücken bauen, kann die Selbsterfahrung und das eigene Selbstgefühl über<br />

die Körperwahrnehmung verbessern, kann entspannen, Schmerzen lindern und Heilungsprozesse in Gang setzen.<br />

In dieser Fortbildung wird gezeigt, wie durch Massagegriffe, Einreibungen auch mit ätherischen Ölen – kombiniert und<br />

unterstützt durch verschiedene Entspannungstechniken – Stress, Schmerzen und Ängste abgebaut werden können.<br />

Gerade ältere Menschen leiden häufig an einem Mangel an körperlicher Zuwendung. Dabei ist Berührung ein<br />

essentielles Bedürfnis wie Essen, Schlafen oder Atmen. Schon ab dem Säuglingsalter ist diese Zuwendung wichtig für<br />

die Entwicklung. Durch den achtsamen und einfühlsamen Umgang in und mit der Berührung, der Zuwendung, unterstützt<br />

von kleinen Übungen zur Entspannung, können körperliche Beschwerden gelindert werden, der Körper kann<br />

regenerieren und loslassen. Diese Berührungen und Übungen wirken sich wohltuend auf das physische und psychische<br />

Wohlbefinden aus.<br />

Methoden<br />

Gruppenarbeit<br />

Partnerübungen<br />

Zielgruppe:<br />

Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter, Alltagshelfer, Fachkräfte aus der Behindertenhilfe oder der Gerontopsychiatrie,<br />

Angehörige und Interessierte<br />

Abschluss:<br />

Zeit:<br />

Erster Unterrichtstag:<br />

Letzter Unterrichtstag:<br />

Unterrichtszeiten:<br />

Umfang:<br />

Ort:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

28.04.<strong>2020</strong><br />

05.05.<strong>2020</strong><br />

08:00 Uhr bis 15:00 Uhr<br />

16 UE à 45 Minuten an 2 Seminartagen<br />

Begegnungszentrum e-werk | Hermannstr. 21a, 32423 Minden<br />

Leitung:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Claudia Sedellke<br />

Minimum:<br />

Kosten:<br />

Seminarpreis:<br />

130,00 €<br />

für Mitarbeitende der<br />

Diakonie Stiftung Salem: 80,00 €<br />

12<br />

Maximum:<br />

20<br />

Förderungsmöglichkeiten:<br />

./.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!