13.11.2019 Aufrufe

Fortbildungskatalog 2020

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESPROGRAMM <strong>2020</strong><br />

BT 3452-2001<br />

Singen, Summen, Pfeifen - Kommunikation mit Menschen mit Demenz (1-tägig | 8<br />

UE)<br />

Beschreibung:<br />

Der Austausch mit Menschen mit Demenz auf der Inhaltsebene gelingt zunehmend nicht mehr. Wir erarbeiten<br />

Möglichkeiten, die Erkrankten vor allem auf der Gefühlsebene zu erreichen. Das Miteinander wird entspannter, Ängste<br />

und Stress nehmen ab und der Umgang wird freundlicher und befriedigender. Ziel des Seminars ist eine vertiefte<br />

Wahrnehmung der Gefühls- und Erlebniswelt von Menschen mit Demenz. Dadurch wird eine positive Veränderung der<br />

verbalen und nonverbalen Kommunikation erreicht.<br />

Musik wird als Königsweg im Umgang mit Menschen mit Demenz bezeichnet. Jede Zeit hat ihre Melodien, einige sind<br />

unsterblich, andere mit persönlichen Gefühlen eng verknüpft. Biografisches Wissen auf diesem Gebiet ermöglicht einen<br />

leichteren Zugang zu Menschen mit Demenz. Mit wenigen, einfachen Mitteln werden wir einen kleinen persönlichen<br />

musikalischen „Handwerkskasten“ zusammenstellen. Denn auch wenn man sich selbst für unmusikalisch hält, gibt es<br />

Möglichkeiten, diese Brücke zum Herzen des Menschen zu finden.<br />

Hinweis<br />

Diese Veranstaltung umfasst 8 UE.<br />

Mit dieser Veranstaltung erfüllen Alltagsbegleiter und Alltagshelfer nach § 45a SGB XI ihre jährliche<br />

Fortbildungsverpflichtung.<br />

Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI benötigen noch weitere 8 UE.<br />

Zielgruppe:<br />

Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter, Alltagshelfer, Fachkräfte aus der Behindertenhilfe oder der Gerontopsychiatrie<br />

Abschluss:<br />

Zeit:<br />

Erster Unterrichtstag:<br />

Letzter Unterrichtstag:<br />

Unterrichtszeiten:<br />

Umfang:<br />

Ort:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

10.09.<strong>2020</strong><br />

10.09.<strong>2020</strong><br />

08:00 Uhr - 15:00 Uhr<br />

8 UE à 45 Minuten an 1 Seminartag<br />

Begegnungszentrum e-werk | Hermannstr. 21a, 32423 Minden<br />

Leitung:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Doris Kaase<br />

Minimum:<br />

Kosten:<br />

Seminarpreis:<br />

75,00 €<br />

für Mitarbeitende der<br />

Diakonie Stiftung Salem: 50,00 €<br />

12<br />

Maximum:<br />

20<br />

Förderungsmöglichkeiten:<br />

./.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!