13.11.2019 Aufrufe

Fortbildungskatalog 2020

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JAHRESPROGRAMM <strong>2020</strong><br />

D-S-S 3222-2001<br />

ProDeMa® | Gewaltprävention für Betreuungskräfte, Servicekräfte und<br />

Hauswirtschaft<br />

Beschreibung:<br />

ProDeMa® ist ein umfassendes Konzept zum professionellen Umgang mit Gewalt und Aggressionen in Institutionen des<br />

Gesundheits- und Sozialwesens (Psychiatrien, Krankenhäusern, Heimen, Sozialämtern, Jugendhilfe, öffentliche<br />

Einrichtungen etc.).<br />

In diesem Seminar werden wir uns damit beschäftigen, wie Gewalt im Alltag entsteht, und welche Faktoren eine<br />

Gewalteskalation begünstigen.<br />

Anschließend erarbeiten wir Möglichkeiten, auf Gewalt zu reagieren bzw. Gewalteskalation zu vermeiden.<br />

Bitte mitbringen<br />

Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung und viele Fallbeispiele aus der beruflichen Praxis mit.<br />

Hinweis<br />

Beachten Sie auch unsere speziellen Angebote<br />

- für Pflegende (Kurs-Nr. 3220)<br />

- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Behindertenhilfe (Kurs-Nr. 3221)<br />

- Jahresfortbildung für Betreuungskräfte (Kurs-Nr. 3430) (16 UE, ab <strong>2020</strong>: 24 UE)<br />

Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Kinder- und Jugendhilfe bieten wir das PART®-Training an (Kurs-Nr.<br />

3230 Basisseminar und Kurs-Nr. 3231 Auffrischungsseminar).<br />

Zielgruppe:<br />

Servicekräfte, Hauswirtschaftskräfte aus Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, Alltagsbegleiter/innen,<br />

Betreuungskräft, Personen, die durch ihre Arbeit in aggressive und ggf. gewaltgeladene Situationen geraten (können)<br />

Abschluss:<br />

Zeit:<br />

Erster Unterrichtstag:<br />

Letzter Unterrichtstag:<br />

Unterrichtszeiten:<br />

Umfang:<br />

Ort:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

06.05.<strong>2020</strong><br />

08.05.<strong>2020</strong><br />

08:00 Uhr - 15:00 Uhr<br />

24 UE à 45 Minuten an 3 Seminartagen<br />

Begegnungszentrum e-werk | Hermannstr. 21a, 32423 Minden<br />

Leitung:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Petra Wiggin<br />

Minimum:<br />

Kosten:<br />

Seminarpreis:<br />

310,00 €<br />

für Mitarbeitende der<br />

Diakonie Stiftung Salem: 200,00 €<br />

6<br />

Maximum:<br />

12<br />

Förderungsmöglichkeiten:<br />

./.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!