13.11.2019 Aufrufe

Fortbildungskatalog 2020

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESPROGRAMM <strong>2020</strong><br />

D-S-S 3102-2002<br />

Erste-Hilfe-Training | Betrieblicher Ersthelfer Auffrischungskurs<br />

Beschreibung:<br />

Im Arbeitsalltag kommt es immer wieder zu Unfällen. Im Betrieb müssen daher Ersthelfer stets in ausreichender Anzahl<br />

anwesend sein.<br />

Betrieblicher Ersthelfer kann nur sein, wer in Erster Hilfe ausgebildet ist. Um nach erfolgreicher Ausbildung als<br />

betrieblicher Ersthelfer anerkannt zu bleiben, muss alle zwei Jahre ein Erste-Hilfe-Training absolviert werden.<br />

Maßgebend für die Zwei-Jahres-Frist ist das Kursdatum.<br />

Die Anzahl der erforderlichen Ersthelfer richtet sich nach der Zahl der anwesenden Mitarbeiter:<br />

- von zwei bis zu 20 anwesenden Mitarbeitern ein Ersthelfer<br />

- bei mehr als 20 anwesenden Mitarbeitern<br />

- in Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5 % der Anzahl der anwesenden Mitarbeiter<br />

- in sonstigen Betrieben 10 % der anwesenden Mitarbeiter<br />

- in Kindertageseinrichtungen ein Ersthelfer je Kindergruppe<br />

- in Hochschulen 10% der Beschäftigten<br />

Inhalte<br />

In diesem Seminar werden die Grundlagen der Ersten Hilfe durch praktische Übungen aufgefrischt. Der Kurs entspricht<br />

den Anforderungen der DGUV.<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Betrieben, in denen nicht ausreichend betriebliche Ersthelfer/innen<br />

ausgebildet sind<br />

Abschluss:<br />

Zeit:<br />

Erster Unterrichtstag:<br />

Letzter Unterrichtstag:<br />

Unterrichtszeiten:<br />

Umfang:<br />

Ort:<br />

29.04.<strong>2020</strong><br />

29.04.<strong>2020</strong><br />

08:00 Uhr - 15:45 Uhr<br />

9 UE à 45 Minuten an 1 Seminartag<br />

Begegnungszentrum e-werk | Hermannstr. 21a, 32423 Minden<br />

Leitung:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Christoph Hill<br />

Minimum:<br />

Kosten:<br />

Seminarpreis:<br />

60,00 €<br />

für Mitarbeitende der<br />

Diakonie Stiftung Salem: 35,00 €<br />

12<br />

Maximum:<br />

20<br />

Förderungsmöglichkeiten:<br />

./.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!