13.11.2019 Aufrufe

Fortbildungskatalog 2020

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESPROGRAMM <strong>2020</strong><br />

D-S-S 3304-2003<br />

Kinaesthetics Workshop-Tage<br />

Beschreibung:<br />

Kinaesthetics setzt sich mit Bewegung als einer der zentralen Grundlagen des menschlichen Lebens auseinander. Basis<br />

sind dabei Erfahrung und Wahrnehmung der eigenen Bewegung sowie die Interaktion durch Berührung und Bewegung.<br />

Mit diesem Kurs möchten wir ein Angebot zur Unterstützung bei der Einführung und Anwendung von Kinaesthetics in<br />

den Einrichtungen schaffen. Erfahrene Anwenderinnen und Anwender übernehmen dabei die Rolle von Peers.<br />

Peers (engl.) sind Gleichrangige oder Ebenbürtige, in unserem Falle die Kolleginnen und Kollegen in einem Team, die<br />

einen Grund- und Aufbaukurs besucht haben und Kinaesthetics anwenden.<br />

Peers arbeiten normal im Team mit, können aber ihre Kolleginnen und Kollegen in bestimmten Situationen mit ihrem<br />

Know-how in Kinaesthetics unterstützen und begleiten.<br />

Inhalte<br />

Es ist eine große Herausforderung, Kinaesthetics-Lernprozesse in den Einrichtungen/Bereichen nachhaltig zu<br />

integrieren. Die Workshop-Tage sollen zur Auffrischung der bereits gelernten Inhalte und Entwicklung neuer<br />

Umsetzungsstrategien in der täglichen Arbeit beitragen.<br />

Schwerpunkte werden sein:<br />

- Phase 1: Lernumgebung gestalten für mich<br />

- Phase 2: Lernumgebung gestalten mit Klienten/innen/Bewohnern/innen<br />

- Phase 3: Lernumgebung gestalten mit Teamkollegen/innen<br />

- Phase 4: Die Rolle als Peer<br />

Bringen Sie an den Seminartagen bitte mit:<br />

Eine Wolldecke, zwei Handtücher, bequeme Kleidung und warme Socken<br />

Wichtiger Hinweis<br />

Voraussetzung für die Teilnahme an den Workshop-Tagen ist der erfolgreiche Abschluss eines Aufbaukurses oder Peer-<br />

Tutoren-Lehrgangs.<br />

Zielgruppe:<br />

Die Workshop-Tage richten sich an fortgeschrittene Kinaesthetics-Anwenderinnen und -Anwender, die an einem<br />

Aufbaukurs oder Peer-Tutoren-Lehrgang Kinaesthetics in der Pflege teilgenommen haben und eine führende Rolle in<br />

der Umsetzung von Kinaesthetics inne<br />

Abschluss:<br />

Zeit:<br />

Erster Unterrichtstag:<br />

Letzter Unterrichtstag:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

25.06.<strong>2020</strong><br />

25.06.<strong>2020</strong><br />

Unterrichtszeiten:<br />

Umfang:<br />

Ort:<br />

Leitung:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Mutterhaus Salem | Kuhlenstraße 82, 32427 Minden bzw. in TN-Einrichtungen nach<br />

Absprache<br />

Gundula Geist<br />

Minimum:<br />

Kosten:<br />

Seminarpreis:<br />

130,00 €<br />

für Mitarbeitende der<br />

Diakonie Stiftung Salem: 100,00 €<br />

08:00 Uhr - 15:00 Uhr<br />

Einzeltag | 8 UE à 45 Minuten an 1 Seminartag<br />

8<br />

Maximum:<br />

16<br />

Förderungsmöglichkeiten:<br />

./.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!