13.11.2019 Aufrufe

Fortbildungskatalog 2020

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JAHRESPROGRAMM <strong>2020</strong><br />

BT 3454-2002<br />

Mit Therapiepuppen bezaubern | Ein kreativer Zugang zu Menschen mit Demenz (1-<br />

tägig | 8 UE)<br />

Beschreibung:<br />

"Es scheint wie Magie zu sein!" Rückmeldungen wie diese geben die Seminarteilnehmer immer wieder, wenn sie<br />

erleben, welch positive Reaktionen das Puppenspiel bei Menschen mit Demenz hervorruft.<br />

„Puppen für alte Menschen? Das ist doch Kinderkram! Ist das nicht entwürdigend?“ Die Praxis zeigt etwas ganz anderes.<br />

Der Kontakt mit der Puppe tut vielen dementiell Erkrankten sichtlich gut. Freude oder gar regelrechtes Entzücken, eine<br />

deutlich gesteigerte Aufmerksamkeit und Kontaktbereitschaft sind häufige Reaktionen.<br />

Inhalte<br />

- professioneller Umgang mit der Puppe<br />

- praktische Übungen & Feedback<br />

- Live-Demonstration in der Praxis<br />

- Kontaktaufbau zw. Puppe und Bewohner<br />

- Problemsituationen lösen<br />

- Einsatz der Puppen bei Menschen mit Demenz<br />

Hinweis<br />

Diese Veranstaltung umfasst 8 UE.<br />

Mit dieser Veranstaltung erfüllen Alltagsbegleiter und Alltagshelfer nach § 45a SGB XI ihre jährliche<br />

Fortbildungsverpflichtung.<br />

Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI benötigen noch weitere 8 UE.<br />

Zielgruppe:<br />

Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter, Alltagshelfer, Fachkräfte aus der Behindertenhilfe oder der Gerontopsychiatrie<br />

Abschluss:<br />

Zeit:<br />

Erster Unterrichtstag:<br />

Letzter Unterrichtstag:<br />

Unterrichtszeiten:<br />

Umfang:<br />

Ort:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

26.11.<strong>2020</strong><br />

26.11.<strong>2020</strong><br />

09:00 Uhr - 16:00 Uhr<br />

8 UE à 45 Minuten an 1 Seminartag<br />

Begegnungszentrum e-werk | Hermannstr. 21a, 32423 Minden<br />

Leitung:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Walter Görg<br />

Minimum:<br />

Kosten:<br />

Seminarpreis:<br />

75,00 €<br />

für Mitarbeitende der<br />

Diakonie Stiftung Salem: 50,00 €<br />

12<br />

Maximum:<br />

18<br />

Förderungsmöglichkeiten:<br />

./.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!