13.11.2019 Aufrufe

Fortbildungskatalog 2020

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

Angebote für Bildungsinteressierte & Mitarbeitende der Diakonie Stiftung Salem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JAHRESPROGRAMM <strong>2020</strong><br />

D-S-S 4120-2001<br />

Stimmtraining für Vielsprecher<br />

Beschreibung:<br />

Viele Menschen empfinden das Sprechen vor einer Gruppe oder auch in geräuschintensiver Umgebung als besonders<br />

anstrengend. Im ungünstigsten Fall kann dies zu einer langandauernden Heiserkeit oder einer chronischen<br />

Stimmschwäche führen.<br />

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, einer Störung der Stimme vorzubeugen oder diese positiv zu beeinflussen.<br />

In diesem Workshop werde die Grundlagen für ein physiologisches und somit anstrengungsfreies Sprechen systematisch<br />

in Theorie und Praxis entwickelt.<br />

Mit Hörbeispielen und vielen praktischen Übungen wird die Hör-Wahrnehmung geschult. Dies ist die<br />

Grundvoraussetzung für ein optimales (Stimm-)Klangergebnis und -erlebnis.<br />

Inhalte<br />

Alle Inhalte werden sowohl praktisch als auch theoretisch erfahrbar gemacht.<br />

- Anatomie von Kehlkopf und Stimme<br />

- Physiologie von Atmung und Stimmfunktion<br />

- Stimmhygiene<br />

- Voraussetzungen und Kriterien für eine optimale, tragfähige Stimme:<br />

- Hörbeispiele<br />

- Wahrnehmungsschulung für den eigenen Stimmklang<br />

- Erarbeiten der verschiedenen stimmlichen Fähigkeiten mit dem Fokus auf Atmung / Haltung und Stimmfunktion<br />

- Artikulation<br />

- Vortragen eines Textes und, wenn gewünscht , Feedback der Gruppe erhalten<br />

Hinweis<br />

Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit einen kleinen Text oder ein Gedicht zum Vortragen mitzubringen.<br />

Zielgruppe:<br />

Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, Dozentinnen und Dozenten, Pastorinnen und Pastoren und alle<br />

Interessierten, die bei der Arbeit auf eine gesunde Stimme angewiesen sind<br />

Abschluss:<br />

Zeit:<br />

Erster Unterrichtstag:<br />

Letzter Unterrichtstag:<br />

Unterrichtszeiten:<br />

Umfang:<br />

Ort:<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

17.06.<strong>2020</strong><br />

17.06.<strong>2020</strong><br />

08:30 Uhr - 15:30 Uhr<br />

8 UE à 45 Minuten an 1 Seminartag<br />

Begegnungszentrum e-werk | Hermannstr. 21a, 32423 Minden<br />

Leitung:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Katharina Krämer<br />

Minimum:<br />

Kosten:<br />

Seminarpreis:<br />

100,00 €<br />

für Mitarbeitende der<br />

Diakonie Stiftung Salem: 0,00 €<br />

10<br />

Maximum:<br />

15<br />

Förderungsmöglichkeiten:<br />

./.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!