02.12.2019 Aufrufe

Kölner Stadtteilliebe Winter 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige I Koelner-StadtteilLiebe.de Anzeige 39<br />

Muss ich sterben?<br />

Ja, denn das müssen wir alle!<br />

„Keiner von uns kommt lebend hier<br />

raus!“ - ein vielzitierter Satz.<br />

Gemeint ist das Leben – und das endet<br />

für jeden von uns. Nur gut, dass wir<br />

in der Regel nicht wissen, wann und<br />

wie. Beim „wann“ können wir uns an<br />

der Statistik orientieren: Frauen leben<br />

im Schnitt 83 Jahre und Männer 78<br />

Jahre. Tendenz steigend. Es gibt auch<br />

Statistiken über das „wie“ - aber hilft<br />

uns das weiter? Kaum, denn es wird<br />

nichts an dem Wunsch ändern, dass<br />

eigentlich jeder– wenn es mal so weit<br />

ist - ohne Schmerzen sanft einschlafen<br />

möchte.<br />

Gemeinsame Gedanken zur Vorsorge<br />

Liebsten und teilen Sie ihnen mit, was<br />

Sie sich vorstellen, besser noch: Schreiben<br />

wir es gemeinsam auf!<br />

Jeder kennt traditionelle Sarg- oder<br />

Urnenbeisetzungen, meist im Familiengrab<br />

auf dem Heimatfriedhof. Diese<br />

Art der Bestattung wurde durch viele<br />

andere Möglichkeiten ergänzt. Ihre<br />

Asche kann beispielweise in den Bergen<br />

verstreut werden, auf hoher See<br />

beigesetzt werden oder in einem Wald<br />

unter einen Baum beerdigt werden.<br />

Auf jeden Fall gilt: Jeder so, wie er<br />

mag. Bei den traditionellen und den<br />

modernen Bestattungsarten gibt es<br />

einige Unterschiede in der Gesetzgebung<br />

und in den Möglichkeiten.<br />

Generell gilt jedoch, dass Sie freie<br />

Wahl haben: beim Bestatter sowie<br />

beim Bestattungsort - Sie sind nicht<br />

örtlich gebunden.<br />

Miteinander über den Tod reden ist eine ganz<br />

normale Sache<br />

Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen<br />

und fragen Sie nach den Möglichkeiten,<br />

wir beantworten Ihre Fragen<br />

gerne.<br />

Vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung<br />

bei uns, Ihrer Familie Brodesser in<br />

Weiß oder in unserer Filiale in Rodenkirchen.<br />

Sie erhalten dann auf Wunsch<br />

ein Angebot - genau nach Ihren Vorstellungen<br />

und Wünschen - und Sie<br />

können sich in Ruhe für eine Bestattungsvorsorge<br />

entscheiden.<br />

Die Beratung ist kostenfrei und unverbindlich.<br />

Ihre Familie Brodesser<br />

Der Tod ist also die normalste Sache<br />

der Welt und betrifft jeden. Manch<br />

einer denkt nie über seinen Tod nach<br />

und verdrängt diese Tatsache regelrecht.<br />

Andere beschäftigen sich damit,<br />

weil es ganz normal und vernünftig ist.<br />

Es gibt Menschen, die Ihre Bestattung<br />

bis ins kleinste Detail geplant haben:<br />

das Grab ist ausgesucht, die Traueranzeige<br />

fertig gestaltet, die Farben<br />

für die Trauerfeier bestimmt und der<br />

Text für den Pfarrer oder Redner ist geschrieben.<br />

Sogar die Speisenfolge für<br />

das „Traueressen“ danach wurde ausgewählt.<br />

Wir Bestatter nennen dieses<br />

Aussuchen die „Bestattungsvorsorge“.<br />

Diejenigen, die nicht darüber reden<br />

wollen, können wir nur bitten, an die<br />

Menschen zu denken, die sich eines<br />

Tages um die Beerdigung kümmern<br />

müssen. Für Angehörige ist es eine große<br />

Erleichterung zu wissen, was Sie sich<br />

wünschen. Sprechen Sie also mit ihren<br />

Friedhof Sürth, Kölnstraße, Hochkreuz<br />

Mit einer Bestattungsvorsorge können<br />

Sie - auf Wunsch bis ins kleinste Detail<br />

– festlegen, wie Ihre Beerdigung einst<br />

aussehen soll. Die Vorsorge für die<br />

eigene Bestattung ist eine Rechnung,<br />

die immer aufgeht, für ein Ereignis,<br />

das jeden betrifft. Damit Ihre Familie<br />

später nicht mit den Kosten Ihrer Bestattung<br />

belastet wird, beraten wir Sie<br />

auf Wunsch auch in Sachen Vorsorgefinanzierung<br />

z.B. bei der Deutschen<br />

Bestattungsvorsorge Treuhand AG.<br />

Dort angelegtes Geld ist zweckgebunden<br />

und gehört zum Schonvermögen,<br />

daher darf es vom Sozialamt nicht angetastet<br />

werden.<br />

KÖLN-WEISS<br />

Auf der Ruhr 84<br />

Telefon 02236-6 57 52<br />

KÖLN-RODENKIRCHEN<br />

Mettfelder Straße 2<br />

Telefon 02236-29 49 24 84<br />

Brodesser Bestattungen<br />

info@bestattungen-brodesser.de<br />

www.bestattungen-brodesser.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!