02.12.2019 Aufrufe

Kölner Stadtteilliebe Winter 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 Koelner-StadtteilLiebe.de<br />

Datenspeicherung<br />

Man sollte immer an den Ernstfall denken<br />

Internet Code, Facebook, Twitter,<br />

Google, Instagram, Order- und<br />

Bank-Passwort. Im Ernstfall haben<br />

oft die Angehörigen keinen<br />

Zugriff auf die Online-Konten, da<br />

nirgendwo die Passwörter zu finden<br />

sind.<br />

Wem es nicht egal ist, was nach<br />

einem Todesfall mit den eigenen<br />

digitalen Einträgen passiert, der<br />

sollte sich bei seinen E-Mail- und<br />

Social-Media-Konten rechtzeitig<br />

um seinen digitalen Nachlass<br />

kümmern. Das betrifft sowohl die eigenen E-Mail-Konten als<br />

auch den Zugang zu sozialen Netzwerken und ganz wichtig<br />

alle geschäftlichen Sicherheitscodes! Hinzu kommen auch<br />

die Datenpasswörter für den Arzt und bei Zahldiensten wie<br />

PayPal, Amazon und eBay sowie in den Cloud-Diensten.<br />

Freemail-Anbieter wie GMX, Yahoo, Web.de, Outlook.com<br />

haben ebenso keine vorsorgliche Nachlassregelung, jeder<br />

ist für sich selber verantwortlich.<br />

Darum sollten Sie für Ihre Erben<br />

Ihre Passwörter auffi ndbar, sorgsam<br />

und verständlich, gespeichert<br />

oder niedergeschrieben<br />

haben. Ein USB-Stick mit allen<br />

Daten kann heute problemlos einem<br />

Testament beifügt werden,<br />

damit sich nach Ihrem Tod, Ihre<br />

Erben oder Generalbevollmächtigen<br />

um Ihr Online-Gesicht kümmern<br />

können.<br />

Ganz wichtig: Eltern sollten darüber<br />

auch einmal mit Ihren Kindern sprechen. Google und<br />

Facebook möchten seinen Nutzern den digitalen Nachlass<br />

erleichtern. Unter der Rubrik „Einstellungen, Konto verwalten“<br />

besteht die Möglichkeit, eine Bezugsperson als Nachlassverwalter<br />

einzusetzen. Von jung bis alt ist das digitale<br />

Zugangsrecht ein wichtiges Thema, das nicht ignoriert werden<br />

sollte.<br />

„Wir schützen Ihre Marken, Patente<br />

und Ihr Recht im Internet“.<br />

Seit über<br />

20 Jahren<br />

Erfahrung!<br />

Rechtsanwalt Christian Weil ist Fachanwalt für gewerblichen<br />

Rechtsschutz. Er vertritt Privatleute, Einzelunternehmen sowie<br />

Mittelständler seit 20 Jahren auf folgenden Gebieten:<br />

· Markenrecht (deutsche, europäische<br />

und internationale Markenanmeldungen)<br />

· Wettbewerbsrecht<br />

· Patentrecht<br />

· Designrecht<br />

· Internetrecht<br />

· Medienrecht<br />

· Presserecht<br />

· Domainrecht<br />

· Social-Media Recht<br />

· Wettbewerbsrecht<br />

· Urheberrecht<br />

· Arbeitnehmererfindungen<br />

· Datenschutzrecht<br />

· einstweiliges Verfügungsrecht<br />

Rechtsanwaltskanzlei C. Weil<br />

Hauptstraße 90<br />

50996 Köln Rodenkirchen<br />

Telefon: 0221 3 98 95 90<br />

www.markenpatenteinternet.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!