02.12.2019 Aufrufe

Kölner Stadtteilliebe Winter 2019

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige I Koelner-StadtteilLiebe.de 33<br />

Anzeige<br />

Tradition in der Marienburg trifft auf<br />

Neugründung im Herzen von Bayenthal<br />

Die Marienburg Apotheke erfreut sich<br />

nach wie vor steigender Beliebtheit.<br />

Durch hochausgebildetes, freundliches<br />

Personal und Freude an einem<br />

persönlichen Gespräch werden die<br />

Kunden hier umfassend versorgt und<br />

informiert. Eine Apotheke mit Charme,<br />

Komfort und Zuverlässigkeit. Dafür kennen<br />

und lieben die Kunden die Marienburg<br />

Apotheke. Seit 5 Jahren führt<br />

die Inhaberin, Apothekerin Corinna<br />

Lausberg die Marienburg Apotheke<br />

mit besonderer Hingabe. Doch als<br />

Wahl-Bayenthalerin ist der Inhaberin<br />

der Standort Bayenthal seit einiger<br />

Zeit ans Herz gewachsen. „Als lebhaftes<br />

Stadtviertel mit jungen Familien,<br />

Senioren, eingesessenen und neu<br />

gegründeten Arztpraxen, sowie Einkaufsmöglichkeiten<br />

und interessanten<br />

Geschäften entwickelt sich Bayenthal<br />

mehr und mehr zu einem Ort, in dem<br />

man gerne lebt, arbeitet, einkauft und<br />

nahezu alles fi ndet, was man zum täglichen<br />

Leben benötigt“, so die Apothekerin.<br />

„Mit über 10.000 Einwohnern<br />

und als etabliertes Ärztehaus hat sich<br />

die Goltsteinstraße 87a als ideal erwiesen.“<br />

Als Inhaberin beider Apotheken<br />

schätzt sie nun die standortnahe Zusammenarbeit<br />

sehr.<br />

„Dieses Projekt erforderte eine Menge<br />

Mut, Ideen, Kreativität und Einsatzbereitschaft.<br />

Ohne die Hilfe meiner Mitarbeiter,<br />

meiner Familie und meiner<br />

Freunde wäre es sicherlich nicht zu<br />

dem geworden, was es nun ist: wir haben<br />

uns Mühe gegeben, die Apotheke<br />

auf der Goldsteinstraße als einen<br />

Ort des Miteinanders, des Wohlfühlens<br />

und eines besonderen Erlebnisses zu<br />

gestalten.“<br />

Eine Apothekeneinrichtung aus dem<br />

Jahr 1890, kombiniert mit einem hochmodernen<br />

automatischen Warenlager<br />

sowie einem einsehbaren Labor und<br />

einem ansprechenden Sortiment bieten<br />

ein schönes Ambiente und den<br />

Rahmen für eine umfassende Arzneimittelversorgung.<br />

Auch für die kleinen Patienten wurde<br />

an verschiedene Attraktionen gedacht.<br />

Ein Kiddy Terminal, sowie der<br />

einsehbare Lager-Automat sorgen für<br />

unterhaltsame Beschäftigung, so dass<br />

Mama und Papa in Ruhe ihre Besorgungen<br />

tätigen können. Für die Kleinsten<br />

der Kleinen steht einen Wickeltisch<br />

bereit.<br />

„Das Thema Sicherheit ist für uns von<br />

besonderer Bedeutung“ berichtet die<br />

Filialleiterin Marianne Da Costa Rolim:<br />

„unsere Arbeitsplätze werden für jeden<br />

Mitarbeiter durch einen Fingerprint<br />

personalisiert, Rezepte werden<br />

durch einen Rezept Scanner zusätzlich<br />

gelesen und kontrolliert, der Lager<br />

Automat sorgt für die Vermeidung von<br />

Verwechslungen und unser Computersystemen<br />

prüft im Hintergrund ihre<br />

Medikation auf Wechselwirkungen mit<br />

vergangenen Medikamenten-Lieferungen.<br />

In unserem Labor werden sämtliche<br />

eingehende Substanzen lückenlos<br />

durch ein hochmodernes Infrarot<br />

Spektrometer auf Identität und Reinheit<br />

geprüft. Unser Fachpersonal ist<br />

umfangreich aus- und weitergebildet.“<br />

Den wichtigsten Schwerpunkt bildet<br />

allerdings das Gespräch mit den<br />

Kunden: „menschlich, herzlich und<br />

lösungsorientiert möchten wir Ihnen<br />

durch unsere Beratung Sicherheit in<br />

der Anwendung Ihrer Medikamente<br />

geben“, so die Kollegin, Apothekerin<br />

Nadine Lietz. „Durch ein möglichst<br />

großes Warenlager, sowie eine dreistündige<br />

Belieferung und einen zuverlässigen,<br />

kostenlosen täglichen<br />

Botendienst möchten wir Ihnen den<br />

größtmöglichen Service und bestmögliche<br />

Lieferbereitschaft bieten.“ Der<br />

freundliche Fahrer, Herr Kühne bringt<br />

die Medikamente abends nach Hause.<br />

Frau Lausberg betont: „Bitte scheuen<br />

Sie sich nicht, Ihre Wünsche an uns<br />

heran zu tragen! Wir nehmen Ihre benötigten<br />

Medikamente gerne in unser<br />

Dauersortiment auf.“<br />

Goltstein Apotheke<br />

Goltsteinstraße 87a<br />

50968 Köln<br />

Tel. 0221 3403 11 44<br />

Fax 0221 3403 11 45<br />

www.goltstein-apotheke.de<br />

info@goltstein-apotheke.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!