02.12.2019 Aufrufe

Kölner Stadtteilliebe Winter 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 Koelner-StadtteilLiebe.de<br />

DER<br />

„HANDYZWEG”<br />

Frank Walke, das Monopol,<br />

der Dienstleister, der Fachmann<br />

in MOBILFUNKTECHNIK<br />

Ein Leben ohne Handy, Smartphone,<br />

Tablet, DLS oder Festnetzt<br />

ist mittlerweile fast undenkbar,<br />

eine perfekte Technik<br />

ist der ständige Begleiter im<br />

mobilen Alltag geworden. Wie abhängig der „moderne<br />

Mensch“ davon ist, stellt sich spätestens dann heraus, wenn<br />

das Gerät defekt ist oder ein neues hermuss. Dann kommt<br />

Frank Walke ins Spiel. Seit 2012 ist er Ansprechpartner, wenn<br />

es um die Erreichbarkeit geht. Das wissen seine Kunden sehr<br />

zu schätzen und demnach ist sein Geschäft auf der Sürther<br />

Str. 82 in Rodenkirchen immer gut besucht. Er ist der<br />

ideale Ansprechpartner vom Telefonvertrag bis ganz individuelle<br />

Anliegen.<br />

Der Spezialist hat immer ein offenes Ohr für seine Kunden<br />

und bietet neben einer schnellen Reparatur einen zuverlässigen<br />

Kundeservice. Darum sucht er auch händeringend einen<br />

Techniker: „Durch meinen Alleinstellungsmerkmal brauche<br />

ich Unterstützung, das ist mein persönlicher Wunsch für<br />

das neue Jahr.“<br />

Das Schadstoffmobil steht regelmäßig<br />

in jedem Veedel<br />

In vielen privaten Haushalten werden<br />

Produkte verwendet, die umweltbelastende,<br />

umweltgefährdende oder giftige<br />

Stoffe enthalten. Wenn diese Abfälle im<br />

Restmüll oder gar im Abfl uss landen, wird<br />

die Umwelt dauerhaft geschädigt, das<br />

muss nicht sein. Deshalb können diese<br />

Dinge, in haushaltsüblichen Mengen,<br />

an Sammelstellen der AWB kostenlos abgegeben<br />

werden. 14 Standorte werden<br />

einmal im Monat im Stadtgebiet dazu<br />

angeboten und vom Schadstoffmobil<br />

angefahren. Auf www.awbkoeln.de gibt<br />

es eine extra Broschüre dazu.<br />

All unseren Kunden, Geschäftspartnern<br />

und Freunden ein frohes<br />

Weihnachtsfest, Gesundheit, Erfolg<br />

und ein glückliches 2020!<br />

Wir werden anstelle von Weihnachts-Grußkarten<br />

diesen Betrag an die „Aktion Lichtblicke“ spenden.<br />

Ihr Partner für alle Belange der Elektroinstallation<br />

PRIVAT & GEWERBE<br />

Elektroanlagen & Kundendienst · Altbausanierung<br />

Nachtspeicherheizung · Türsprech- & Videoanlagen<br />

Kabelfernsehen · Antennen- & Sat-Anlagen · EDV- & Telefonverkabelung<br />

· Warmwasser mit Strom · Beleuchtungsanlagen<br />

ELEKTRO HILGERS · RODDERWEG 19 · 50999 KÖLN-SÜRTH<br />

WWW.E-HILGERS.DE · TEL.: 02236 64738<br />

Das Handwerk stößt immer härter an seine Grenzen<br />

- Fachkräfte fehlen<br />

Fluch und Segen im gleichen Maß. Eigentlich hat<br />

das Handwerk keinen Grund zu klagen, seit Jahren<br />

laufen die Geschäfte bestens. Ausgelastete Kapazitäten<br />

im Baugewerbe, hohe Auftragslagen mit Planungssicherheit,<br />

doch viele Firmen haben große<br />

Schwierigkeiten bei der Suche nach Fachkräften,<br />

um alle Arbeiten zeitnah zu erledigen. Wird auch<br />

überall gebaut, gebohrt und gebaggert, sieht es<br />

schwer aus für die Zukunft.<br />

Viele Unternehmen müssen schon Monate im Voraus<br />

planen. Durch den Immobilienboom, der stärker<br />

ist wie in den neunziger Jahren, brauchen viele<br />

Hausbauer Geduld und Frusttoleranz. Wer einen<br />

Maurer, Dachdecker oder Heizungsbauer beauftragen<br />

möchte, sollte demnach frühzeitig mit dem<br />

Handwerker seines Vertrauens ins Gespräch gehen.<br />

„Geiz ist geil“ sollte auf dem Bau nicht gewählt<br />

werden, denn das bringt langfristig keine Erfolge.<br />

Unqualifi zierte Handwerker sorgten in den letzten<br />

Jahren zu einem deutlichen Anstieg an Versicherungsschäden,<br />

man spricht davon, dass seit 2009<br />

diese Zahlen fast um das Doppelte gestiegen sind.<br />

Qualitätskontrollen durch Sachverständige werden<br />

demnach immer mehr, sie entdecken Mängel, die<br />

für das ungeübte Auge oft unsichtbar sind. Darum<br />

raten wir, plane gut, langfristig und mit Meisterunternehmen,<br />

damit der Hausbau ein Erfolg wird und<br />

nicht ein Trauerspiel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!