15.05.2020 Aufrufe

PZ 62 2020 zusammengefuegt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hannoveranern durch die gesamte Zucht

bei Familie Seefeld und ist mit Sicherheit ein

Garant für den Erfolg. Auch die Großsöhne

von Heinrich Seefeld, Felix und Max ließen es

sich nicht nehmen und ritten einen Pas de

Deux mit ihren Reitponystuten. Als fröhliche

Einlage hatten Freunde und Bekannte noch

eine allseits für Begeisterung sorgende Steckenpferdquadrille

eingeübt.

Doch dann kam sie, die Elitefamilie der

Renaissance HS v. Rotspon/Arogno, mit

der man einfach mal aus Spaß zur Zuchtschau

nach Ahlden gezogen war! Allesamt

großrahmige, sportliche Stuten,

die durch sehr guten Schritt, Gleichmaß,

Takt und Losgelassenheit begeisterten.

Liselotte v. Londondtime (B: Laura Janine

Rien, Apelern), Freude Pur v. Fürst Romancier

und Rarität v. Rubin Royal, allesamt

bei Seefelds gezogen, marschierten noch

einmal top herausgebracht auf. Doch es

blieb ja nicht bei dem Schausieg in Ahlden.

Wie Hermann Jürgen Rump in seiner Rede

verriet, hat es ihn einiges an Überredungskunst

gekostet, Seefelds zu überzeugen, die

Stutenfamilie auch in Beedenbostel beim

Elitechampionat des Lüneburger Bezirksverbandes

vorzustellen. Und auch dort setzte

sich diese Familie im Wettbewerb unangefochten

an die Spitze, so dass ihnen nun

in diesem Jahr der Wanderehrenpreis der

Dieta verliehen wurde.

Thorsten Hogrefe wies in seiner Laudatio

darauf hin, dass es diesen Preis seit 1982

gibt und er 4 Mal an den PZV Aller Leine

gegeben wurde. In dem Jahr kam auch die

erste Hannoveranerstute auf Hof Seefeld,

der bis dato bekannt war für eine Rinderleistungszucht.

Seit 1991 heißt es dann im

züchterischen Bereich „Familie Seefeld“

denn zu Heinrich kamen die Töchter Nadine

und Birte und die Erfolge in der Reitponyzucht.

Zucht und Sport gehen auf diesem

Hof Hand in Hand und so ist es kein Wunder,

dass auch die Mutter Renaissance unter

Carsten Müller ihre Sporttauglichkeit bis zur

Klasse M unter Beweis stellte, bevor sie ihren

Einsatz als Zuchtstute fand. Aktuell züchtet

man in Schneeren mit bis zu 10 Stuten. Ca 80

Nachkommen sorgen für Werbung im Sport

für diesen Zuchtbetrieb. Auch Zuchtleiter

Ulrich Hahne beglückwünschte Familie Seefeld

und betonte, dass man trotz drei sehr

unterschiedlichen Vätern, doch bei allen drei

Stuten die Ausstrahlung der Mutter erkennen

konnte. Er wies auf das Springblut über

Dinar in den hinteren Generationen hin und

hob noch einmal Rotspon als Vererber für

Rittigkeit und Leistungsbereitschaft dieser

Stuten hervor. Noch dazu sei es für die Familienwettbewerbe

eine gute Idee, dass eine

Stute aus dem Sport kommen darf.

Familie Heuer (Bienenbüttel), als Vorjahressieger

übergaben anschließend den Wanderehrenpreis

der Dieta an Familie Seefeld,

die mit drei Generationen angetreten war

und Hermann Jürgen Rump verlieh seiner

Hoffnung Ausdruck, Familie Seefeld so weit

motiviert zu haben , dass sie mit ihren qualitätvollen

Stuten zukünftig weitere Schauen

beschicken werden. Marianne Schwöbel

mit

...gesund und munter auf die Weide!!!

OLEWO-Produkte für eine natürliche Versorgung mit

in der Ekzemzeit.

OLEWO Rote Bete-Chips

für eine gesunde Haut

gestärktes Immunsystem

reich an Folsäure & Eisen

blutbildend & regenerierend

schmackhaft

OLEWO Karotten-Pellets mit Öl

glänzendes & gesundes Fell

unterstützend bei Kotwasser

für Zucht - Sport & Freizeit

reich an ß-Carotin

lange Haltbarkeit

Wilms PinusFauna

bei gereizter & beanspruchter

Haut

OLEWO GmbH

Raiffeisenstr. 8 - D-31311 Uetze

www.olewo.de - order@olewo.de

Informationen und fachkundige

Beratung unter +49 (0)5173/ 692-150

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!